Der Akku-Nass-/Trockensauger SEA 60 L bietet eine flexible und kraftvolle Reinigung rund ums Haus. Kabellos, kompakt und mit cleverem Zubehör ausgestattet, ist er bereit für viele Einsatzbereiche.
get social
Auch bei nassem Schmutz macht der SEA 60 L eine gute Figur – mit starker Saugleistung und flexibler Handhabung für alle Bodenarten. Foto: STIHL
Ob Holzstaub in der Werkstatt oder nasse Reifenspuren und Pfützen in der Garage – für den neuen Akku-Nass-/Trockensauger SEA 60 L von STIHL ist beides kein Problem. Das leistungsstarke Gerät ist ideal für die effiziente Beseitigung von Staub und nassem Schmutz rund ums Haus – ganz ohne lästiges Kabelgewirr. Dabei überzeugt es neben seiner hohen Saugleistung auch mit einer umfangreichen Serienausstattung: Neben Bodendüse, Universaldüse und Fugendüse gehört auch ein Powertool-Adapter dazu, der die Verwendung des nach Staubklasse L zertifizierten Akku-Saugers z.B. mit einer Stichsäge oder einem Schleifgerät ermöglicht.
Von Feinstaub bis Holzspäne: Der SEA 60 L zeigt sich im Werkstattalltag leistungsstark, flexibel und kabellos im Einsatz. Foto: STIHL
Zudem ist der kompakte Sauger mit einem teilbaren Saugrohr ausgestattet, das in Verbindung mit dem zwei Meter langen Saugschlauch die flexible und ergonomische Reinigung auch in beengten Ecken und Winkeln – etwa in Fahrzeugen – ermöglicht. Und ist die Arbeit getan, kann das Zubehör platzsparend am Gerät aufbewahrt werden. Für eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzbereiche stehen darüber hinaus im Zubehörprogramm Verlängerungsrohre und zahlreiche Düsen zur Wahl. Für eine optimale Energie-Effizienz verfügt der STIHL SEA 60 L über zwei Leistungsstufen.
Alles griffbereit: Der SEA 60 L überzeugt mit cleverer Zubehöraufbewahrung direkt am Gerät und eignet sich perfekt für Haus, Garage oder Werkstatt. Foto: STIHL
Stufe 1 ist ideal für glatte Böden sowie für leichte bis mäßige Verschmutzungen und ermöglicht eine längere Laufzeit pro Akkuladung; Stufe 2 bietet die maximale Saugleistung. Die erforderliche Energie liefert ein leistungsstarker 36 V-Lithium-Ionen-Akku aus dem STIHL AK-System. Dieses Akku-Baukastensystem umfasst eine Vielzahl von Geräten für verschiedenste Anwendungen sowie Ladegeräte und Akkus mit unterschiedlichem Energiegehalt. Praktisch, wenn man mehr als ein Gerät besitzt und so Akku und Ladegerät mehrfach nutzen kann. Für den SEA 60 L wird der Akku AK 20 empfohlen, der im Akkuschacht eingesetzt durch eine Klappe vor Spritzwasser geschützt ist (Schutzklasse IPX4).
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Der SEA 60 L ist ein Sauger, der wirklich mitdenkt. Besonders praktisch ist der kabellose Betrieb, der mehr Bewegungsfreiheit bei der Arbeit schafft, ganz gleich ob in der Garage, Werkstatt oder im Auto. Die Kombination aus Power, Zubehörvielfalt und ergonomischer Handhabung macht ihn zu einem echten Allrounder. Wer bereits Geräte aus dem STIHL AK-System nutzt, profitiert zusätzlich vom gemeinsamen Akkukonzept.