Die meisten Menschen, die ein Eigenheim bauen oder kaufen, machen das einmal in ihrem Leben. Die Immobilie passt dann in der Regel zur aktuellen Lebenssituation. Aber gerade diese können sich im Laufe der Jahre ändern – und damit auch die Anforderungen an den eigenen Wohnraum.
get social
Bei dieser Bauweise hat eine optimale Holzverarbeitung höchste Priorität – nahezu alle Elemente werden aus dem nachwachsenden Werkstoff gefertigt. Foto: HLC / Sonnleitner
Mit Modulhäusern wird das Wohnen flexibel; denn dabei handelt es sich um ein Hauskonzept, bei dem die Immobilie mitwächst. Die Module lassen sich je nach Bedarf einzeln verwenden oder durch weitere Elemente vergrößern. Die Häuser können aber nicht nur flexibel vergrößert oder verkleinert werden: Sogar eine vollständige Umsiedlung ist möglich, denn diese Bauweise benötigt nicht zwingend eine feste Bodenplatte. Somit sind Modulhäuser nicht mit dem Untergrund verbunden und im Gegensatz zu herkömmlichen (Im-)Mobilien sehr wohl mobil. Der Modulbau bietet viel Gestaltungsspielraum für individuelle Wohnwünsche. Foto: HLC / Sonnleitner
Spezialisten im Holzhausbau bieten dazu hochwertige Lösungen an und verbinden Ästhetik mit hoher Qualität und Energieeffizienz. Eine patentierte Klimawand bildet die Basis für jedes Modulelement. Sie besteht zum größten Teil aus regionalem Holz und ist zudem zu 100 % recycelbar. Die Wandsysteme ermöglichen sehr gute Werte bei der Wärmedämmung und wirken klimaregulierend. Die dampfdurchlässigen Wände sorgen für eine angenehme Luftfeuchtigkeit und sorgen für sommerlichen Hitzeschutz. Eine optimale Holzverarbeitung hat höchste Priorität – nahezu alle Elemente werden aus dem nachwachsenden Werkstoff gefertigt. Die Module können einzeln aufgestellt, angebaut oder auf bestehende Gebäude aufgesetzt werden. Oder ergeben im Verbund ein vollwertiges Einfamilienhaus. Foto: HLC / Sonnleitner
Dank einer hauseigenen Möbelmanufaktur können die Module ab Werk mit passenden Lösungen für Möbel und Innenausbau angeboten werden. Die Module selbst sind im Design flexibel. Sie können einzeln aufgestellt, angebaut oder auf bestehende Gebäude aufgesetzt werden oder ergeben im Verbund ein vollwertiges Einfamilienhaus. Die Module werden vollständig im Werk vorproduziert, somit kann der Aufbau selbst in kürzester Zeit umgesetzt werden.