Viele Bauherren setzen beim Hausbau auf individuelle Lösungen. Mit allen Pannen, die drohen, wenn viele Gewerke auf einer Baustelle koordiniert werden müssen, schlechtes Wetter den Zeitplan durcheinanderbringt, Handwerker kurzfristig absagen oder Materialien nicht lieferbar sind.
get social
Lange Lieferzeiten und kniffliger Einbau sind passé. In der vorinstallierten Küche kann sofort losgekocht werden. Foto: Dennert Massivhaus
Dabei lassen sich inzwischen Häuser in Fertigbauweise bis zu einem gewissen Grad individuell gestalten. Bauherren sparen mit ausgereiften Lösungen viel Zeit und Nerven und laufen nicht Gefahr, sich später jahrelang über Mängel zu ärgern. Massivbau-Spezialist Dennert produziert Fertighäuser aus Leichtbeton in Grundriss-Varianten für verschiedene Lebenssituationen und Ansprüche. Für kleine und große Familien, ebenerdige Bungalows oder ein Design-Haus mit gehobener Ausstattung. Die Gebäudeteile werden zu 90 Prozent im Werk vorgefertigt. Das beschleunigt die Arbeiten auf der Baustelle enorm und macht den Ablauf verlässlich planbar. Das Haus ist vor Ort in drei bis vier Tagen errichtet. Hausbau wie im Zeitraffer. Die Vorfertigung der Gebäudeteile in der Fabrik beschleunigt die Arbeiten auf der Baustelle enorm und macht den Ablauf verlässlich planbar. Foto: Dennert Massivhaus
Industrielle Standards machen sich vor allem bei der Haustechnik bezahlt: Entscheidend ist, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Sonst kann es passieren, dass die extern geplante Wärmepumpe unter- oder überdimensioniert ist und die erwarteten Energieeinsparungen verpuffen. Standards gewährleisten, dass sich Photovoltaik, Heizung, Lüftung und Dämmung optimal ergänzen. Hier gibt es verschiedene Pakete: von der Wärmepumpe bis hin zu einer Photovoltaik-Anlage und kontrollierter Lüftung, die bereits im Werk vormontiert werden. Solche Pakete bewähren sich beispielsweise auch bei Küche, Badausstattung etc., die ebenfalls bereits im Werk installiert werden.
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Hausbau wie im Zeitraffer: Wer auf industrielle Standards setzt, kann sich viel Zeit und Ärger ersparen. Foto: Dennert Massivhaus
Die Gebäudeteile werden zu 90 Prozent in der Fabrik vorgefertigt. Das beschleunigt die Arbeiten auf der Baustelle enorm und macht den Ablauf verlässlich planbar. Foto: Dennert Massivhaus
Zur Wahl stehen Grundriss-Varianten, die auf verschiedene Lebenssituationen und Ansprüche zugeschnitten sind. Foto: Dennert Massivhaus
Auch die Küche wird bereits im Werk installiert. Foto: Dennert Massivhaus
Die Küchenmodule kommen fix und fertig montiert auf die Baustelle. Die Ausstattung ist speziell auf den Grundriss zugeschnitten. Foto: Dennert Massivhaus
Lange Lieferzeiten und kniffliger Einbau sind passé. In der vorinstallierten Küche kann sofort losgekocht werden. Foto: Dennert Massivhaus
Montage eines Badmoduls im Werk. Foto: Dennert Massivhaus
Auch das Badezimmermodul ist werkseitig komplett ausgestattet und gefliest. Foto: Dennert Massivhaus
Vor allem bei der Haustechnik machen sich die industriellen Standards bezahlt. So sind alle Komponenten exakt aufeinander abgestimmt. Foto: Dennert Massivhaus