Umzug in ein neues zu Hause: Worauf achten?

Der Umzug in ein neues zu Hause ist immer ein besonderer Moment. Sei es die erste Wohnung oder das gemeinsame Haus mit der Familie.
get social
Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Doch der Umzug ist der Part, den keiner erledigen möchte. Er nimmt viel Zeit in Anspruch, benötigt eine hohe Koordination und die schweren und sperrigen Möbel zu schleppen, fällt nicht leicht.

Aus diesem Grund denken viele darüber nach ein professionelles Umzugsunternehmen zu engagieren, anstatt es selbst zu übernehmen. Auf die wichtigsten Punkte zum Umzug und zur Überlegung des externen Dienstleisters wird in diesem Artikel näher drauf eingegangen.

Die Monate  vor dem Umzug

Spätestens drei Monate vor dem eigentlich Umzug sollten die grundlegendsten Dinge erledigt werden. Das wichtigste ist es die alte Wohnung zu kündigen, da hier eine Kündigungsfrist von drei Monaten herrscht. Ebenso sollten bereits sämtliche Verträge, wie Telefon, Internet und Fernsehen umgemeldet werden, da die Provider in der Regel einige Zeit dafür benötigen.

Damit der alte Krempel, welcher nicht mehr benötigt wird, nicht mitgenommen wird, sollte zu diesem Zeitpunkt bereits eine Aussortierung stattfinden. Ein Umzug ist die perfekt Möglichkeit für einen Neuanfang. Möbel, die kaputt oder abgenutzt sind und keinen emotionalen Wert mehr haben, sollten unbedingt aussortiert und entsorgt werden.

Einen Monat vor dem Umzugstermin kann man anfangen die Umzugskartons zu packen und spezielle Versicherungen, wie die Hausratsversicherung umzumelden. Sollte das neue Heim renovierungsbedürftig sein, wäre jetzt der späteste Zeitpunkt zum Tapezieren, Streichen und um einen Einrichtungsplan zu erstellen.

Selbst ist der Mann oder Umzugsunternehmen?

Wenn die neue Wohnung gefunden ist, die alte gekündigt und alles Formelle erledigt, steht nur noch der Umzug an. Nun fragt man sich, ob man sich den Stress antun möchte, oder lieber ein paar Euro in die Hand nimmt, um ein Umzugsunternehmen zu beauftragen.

Beträgt die Entfernung zur neuen Wohnung lediglich ein paar Kilometer ist es kaum problematisch, wenn man mit einem Bulli ein paar Mal hin und her fährt. Ist die Wohnung jedoch am anderen Ende des Landes, kann dies ein Problem werden und ein Umzugsunternehmen ist definitiv zu empfehlen. Umzugshelfer sind Experten mit meist Jahrelanger Erfahrung, welche all das Hab und Gut sicher verstauen und an einem Tag zur neuen Wohnung transportieren. Gerade Kinder und ältere Leute, die nicht die Kraft haben all die schweren Möbel zu schleppen, können von einer Umzugsfirma profitieren.


Quelle10.07.2019
s.h.

get social
Mehr zum Thema Planung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel