Barrierefreies Wohnen: wo anfangen, wo aufhören? Wer nicht in eine bereits angepasste Wohnung ziehen, sondern lieber sein Eigenheim renovieren lassen möchte, findet an einigen Ecken Baustellen, die es aus der Welt zu schaffen gilt.
get social
Die alte Badewanne wird ausgebaut und sofort entsorgt. Foto: epr / Kinedo by SFA Sanibroy
Beginnen sollte man vielleicht an einem Ort, den man täglich aufsucht – wie das Badezimmer. Zum Duschen in eine Badewanne zu steigen, erfordert beispielsweise eine gute körperliche Fitness und birgt bei Einschränkungen ein hohes Risiko. Hier müssen Veränderungen her. Gut wäre es natürlich, wenn bei einem Umbau so wenig Schmutz wie möglich entsteht. Aber das ist ja nicht möglich. Oder? Die Duschwanne wird gesetzt und ausgerichtet. Foto: epr / Kinedo by SFA Sanibroy
Doch, das ist es! Das Konzept Kinemagic aus dem Kinedo-Programm by SFA Sanibroy schafft diesen Irrglauben aus der Welt und revolutioniert damit die Badrenovierung. Zusätzlich dazu dauern der Abbau der alten Wanne und die Montage des Komplettduschsystems nur einen Tag, da keine Fliesenerneuerung notwendig ist. Das neue Duschensemble versteckt sowohl ungeflieste Wandflächen als auch alte Wandanschlüsse geschickt vor aufmerksamen Blicken. Anschlussarbeiten für Armatur, Wasserzu- und Ablauf werden geleistet. Foto: epr / Kinedo by SFA Sanibroy
Ein weiteres Plus ist die Einbau-Variabilität, da man die Kinemagic auch als Eck- und Nischenversion umsetzen kann. So wird aus dem alten Wannenbad innerhalb von Stunden ein barrierefreies Duschparadies, auch und gerade für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Wählen kann man je nach persönlichen Bedürfnissen zwischen vier Ausführungen: Basic, Design, Royal und Royal+. Die Wand-, Seiten- und Frontteile werden eingesetzt und montiert. Anschließend folgt ein Testlauf. Foto: epr / Kinedo by SFA Sanibroy
Die Duschen haben eine niedrige Einstiegshöhe ab 3,8 Zentimetern und sind in allen Paketen außer Basic zusätzlich mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung ausgestattet. Weitere Extras innerhalb der Auswahlmöglichkeiten sind ein offener Einstieg, Klappsitze, Sicherheitsgriffe, eine Magnet-Handbrause, ein Rundum-Handlauf und vieles mehr – sicherer könnte Duschen kaum sein. Und auch wer ein kleines Badezimmer hat, muss auf den barrierefreien Umbau nicht verzichten. Das Konzept Kinemagic aus dem Kinedo-Programm by SFA Sanibroy ermöglicht innerhalb eines Tages einen problemlosen Wechsel von der Stolperfalle Badewanne hin zum barrierefreien, sicheren Duschen. Foto: epr / Kinedo by SFA Sanibroy
Die Kinemagic ist auch in kompakten Varianten in Längen von 100 und 120 Zentimetern erhältlich. Insgesamt gibt es 15 Abmessungen, die Längen von 100 x 70 Zentimetern und 170 x 90 Zentimetern umfassen und somit für fast alle Bäder geeignet sind.