Für das rund 1.100 Quadratmeter große Familiengrundstück hatten die Feldmanns* (*Name geändert) ursprünglich ganz andere Pläne: „Wir wollten den dort vorhandenen alten Bauernhof zum Mehrgenerationenhaus umbauen“, erzählt Deike Feldmann. Nach Erstellung der Umbaupläne und Überschlagung der Kosten hat das Ehepaar noch einmal alles neu durchdacht. Der Wunsch, in einem Neubau zu leben, und die Vorstellung, als Familie allein für sich zu sein, waren letztlich doch stärker. Auch, weil sie schon immer mit einem modernen Fachwerkhaus geliebäugelt hatten.
Inzwischen genießen die Feldmanns mit ihrem Sohn das einzigartige Wohngefühl in ihrem Ästhetik-Haus. Der nach Süden ausgerichtete Fenster-Giebel lässt viel Sonnenlicht ins Haus und der Grundriss im Erdgeschoss mit dem verglasten Wintergarten und dem darüber liegenden Luftraum zur Galerie schafft das Gefühl von Größe und Freiheit.
Auf 82 Quadratmetern Wohnfläche im Erdgeschoss finden sich neben dem großen Lebensbereich noch ein Arbeitszimmer, ein WC sowie der Hauswirtschafts- bzw. Technikraum. Im Dachgeschoss sind das Kinderzimmer und ein weiteres Home-Office, das auch als Gästezimmer genutzt wird, zur südlichen Giebelseite ausgerichtet – jeweils mit Zugang zum Balkon. Zur Nordseite liegt das Eltern-Schlafzimmer mit begehbarer Ankleide und Durchgang zum geräumigen Badezimmer. „Durch den offenen Wohnbereich leben wir im Alltag näher zusammen und durch die großen Fensterfronten haben wir das Gefühl, mit der Natur drumherum enger verbunden zu sein“, schwärmt Deike Feldmann.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.