Wer sich zum zweiten Mal im Leben an das Abenteuer Hausbau wagt, weiß Fehler zu vermeiden und zudem sehr genau, welche Annehmlichkeiten das neue Zuhause haben soll.
get social
Purer Wohngenuss auf einer Ebene mit Blick bis in den First. Gekonnt wurde das Farbkonzept der Fassade im Inneren fortgeführt. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Mit klaren Vorstellungen gingen Bettina und Jörg Kohlmeyer, beide in den 50ern, ihr Neubauprojekt in Porta Westfalica an. Ein energieeffizienter Bungalow in Massivbauweise sollte es werden, mit großen Fenstern für viel Tageslicht und einer schönen Aussicht in den Garten, mit breiten Durchgängen und Türen im Inneren, mit einer großzügigen Terrasse und angebauter Garage. Klingt gar nicht so schwer, hatte es jedoch in sich. Zur Gartenseite öffnet sich der Wohn- und Essbereich über bodentiefe Fenstertüren auf die Terrasse mit Pool – einer der Lieblingsplätze von Bettina und Jörg Kohlmeyer. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Das neue, barrierefreie Zuhause sollte auf demselben Grundstück platziert werden, auf dem die Familie 1999 ihr erstes Eigenheim errichtet hatte: Ein für die Gegend typisches Satteldachhaus mit Klinkerfassade, welches sie gemeinsam mit ihren zwei – mittlerweile erwachsenen – Söhnen bewohnten. Gemeinsam mit den Planern der HELMA Eigenheimbau AG wurde an Grundriss und Ausrichtung getüftelt, bis es perfekt passte. Mit dem Ergebnis ist das Paar ausgesprochen glücklich: „Unser Bungalow ist wunderschön und entspricht genau unseren Vorstellungen.“
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Wenn der Wohntraum Wirklichkeit wird: Bettina und Jörg Kohlmeyer fühlen sich ausgesprochen wohl in ihrem neuen, barrierefreien und komfortablen Zuhause. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Sachliche Eleganz in starker Farbkombination: Auf mehr als 160 Quadratmetern genießen die Bewohner großzügiges und komfortables Wohnen – ohne Stufen. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Zugute kamen Kohlmeyers die beim Bau des ersten Hauses gewonnenen Erfahrungen. „Bei der E-Installation haben wir nicht gekleckert, sondern geklotzt“, so der stolze Bauherr, der am umfassenden Komfort sowohl bei der Beleuchtung als auch bei der Ausstattung mit Bewegungsmeldern nicht sparte – und sein Faible für Smart-Home mit Alarm- und Videotüranlage auslebte. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Zur Gartenseite öffnet sich der Wohn- und Essbereich über bodentiefe Fenstertüren auf die Terrasse mit Pool – einer der Lieblingsplätze von Bettina und Jörg Kohlmeyer. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Zauberhafte Lichtstimmung in der Dämmerung: So lässt sich Urlaubsfeeling in den Alltag holen. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Jörg Kohlmeyer beschäftigte sich im Detail auch mit dem haustechnischen Konzept für den angestrebten KfW-55-Standard. Dank Ziegelmassivbauweise in Kombination mit einer Wärmepumpe, kontrollierter Lüftung und Photovoltaik auf dem Dach erwartet das Paar bedeutend geringere Betriebskosten als im zuvor bewohnten und mit Gas beheizten Haus. Der später geplante Einbau von Batteriespeicher und E-Ladestation in der Garage wird künftig die Kosten für Mobilität reduzieren – und sorgt für einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Überraschend großzügiges Raumerlebnis: Der nach Bauherrenwunsch konzipierte Grundriss setzt die mehr als 160 Quadratmeter Wohnfläche gekonnt in Szene. Von der großzügigen Planung beeindruckt zeigen sich Besucher schon beim Betreten der Diele. Diese ist über zwei Meter breit und markiert eine Blickachse bis in den Garten. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Rechts vom Flur befindet sich der Hauswirtschaftsraum, dahinter die Küche mit freistehendem Block, der multifunktional auch als Tresen dient. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Von der Küche aus öffnet sich der Blick in den Wohn- und Essbereich mit einem Luftraum bis in den First. Bodentiefe Terrassentüren führen nach draußen auf einen überdachten Freisitz und den Garten mit Pool. Besonders in der warmen Jahreszeit genießt das Bauherrenpaar hier Urlaubsfeeling im Alltag. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Gleich links vom Eingang befindet sich das Gäste-WC. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Das gemütliche Elternschlafzimmer verfügt über einen separaten Ankleidebereich und direkten Zugang zum großzügigen Familienbad. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele
Keinen Wunsch offen lässt das Badezimmer. Ausgestattet mit Walk-In-Dusche, Badewanne und Sauna, lädt die Wellness-Oase zur Entspannung ein. Foto: Helma Eigenheimbau / Ralph Thiele