Familie Welser im mittelfränkischen Pfofeld könnte über den erfolgreichen Bau ihres Eigenheims nicht glücklicher sein: Gerade hat der Gartenbauer die letzten drei Pflanzen in ihr neues Zuhause gebracht – nun kann das Leben auf 155 Quadratmeter komfortabler Wohnfläche beginnen!
get social
„Es war uns wichtig, dass wir uns zwischen Küche und Wohnbereich gut unterhalten können“, sagt Hausherr Oliver Welser im Hinblick auf den offenen Wohn-/Koch-/Essbereich. Foto: FischerHaus
„Wir haben hier unseren Traum verwirklicht“, strahlt Theresia Welser. Ihr persönliches Glücksgefühl beginnt, wenn sie den Schlüssel in die eigene Haustür steckt. Über einen guten Freund ihres Mannes Oliver kannten die beiden bereits die Firma FischerHaus aus Bodenwöhr.
Das Konzept mit dem nachhaltigen Baustoff Holz, aus dem das Haus in den Werkshallen in der Oberpfalz komplett vorgefertigt wird, überzeugte. Ebenso wie die versprochene – und eingehaltene – Energieeffizienz. „Wir haben eine PV-Anlage samt Speicher und eine Wärmepumpe.“ Das Paar hat bereits die ersten drei Winter im eigenen Heim erlebt – „Wir brauchen ganz wenig Strom, das Haus ist super gedämmt, es ist warm, immer eine tolle Atmosphäre“, sagt Theresia. Gemeinsam mit ihrem Mann Oliver hat sich Theresia auf 155 Quadratmeter Wohnfläche unter dem flachen Satteldach häuslich eingerichtet. Foto: FischerHaus
Im Juni 2016 machten die beiden mit dem freundlichen Mitarbeiter vom Vertrieb alles perfekt – im Mai 2017 war der Haustraum Realität geworden. „Das lief alles vom Feinsten. Wir hatten ein Traum-Team zum Aufstellen, das dauerte gerade einmal zwei Tage. Mit den Handwerkern dann zum Innenausbau lief alles am Schnürchen – auch wenn ich zu der Zeit schon wieder arbeiten musste.“ Theresia ist überzeugt vom schlüsselfertigen Bauen. Wenn die ausführende Firma alles so perfekt koordiniert wie FischerHaus, spare das Zeit, Nerven und koste unterm Strich nicht wirklich mehr als andere Varianten.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
„Ich bereue nichts“, lacht Theresia Welser im mittelfränkischen Pfofeld. Gerade hat sie den Gartenbauer verabschiedet, der die letzten drei Pflanzen in ihr neues Zuhause gebracht hat. Der liebevoll gestaltete Garten umschließt einen attraktiven Neubau. Foto: FischerHaus
Gemeinsam mit ihrem Mann Oliver hat Theresia auf 155 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf Erd- und Obergeschoss, unter dem flachen Satteldach ebenfalls Wurzeln geschlagen. Foto: FischerHaus
Der erwachsene Sohn des Ehepaars Welser nennt eine kuschelige 38-Quadratmeter-Singlewohnung sein Eigen, die an das Elternhaus angebaut ist. Foto: FischerHaus
Der erwachsene Sohn des Ehepaars Welser nennt eine kuschelige 38-Quadratmeter-Singlewohnung sein Eigen, die an das Elternhaus angebaut ist. Foto: FischerHaus
Tagsüber finden die Welsers reichlich Platz zur Erholung auf der großen Holzterrasse, die sich über die komplette Südseite erstreckt. Zwei Doppeltüren führen von dort in den Wohn-/Essraum und sorgen drinnen für helle, freundliche Stimmung. Foto: FischerHaus
Tagsüber finden die Welsers reichlich Platz zur Erholung auf der großen Holzterrasse, die sich über die komplette Südseite erstreckt. Zwei Doppeltüren führen von dort in den Wohn-/Essraum und sorgen drinnen für helle, freundliche Stimmung. Foto: FischerHaus
Auf dem Flachdach des Kubus genießen Theresia und Oliver die Abendsonne – und natürlich den einen oder anderen Sundowner. Foto: FischerHaus
Auf dem Flachdach des Kubus genießen Theresia und Oliver die Abendsonne – und natürlich den einen oder anderen Sundowner. Foto: FischerHaus
Auf dem Flachdach des Kubus genießen Theresia und Oliver die Abendsonne – und natürlich den einen oder anderen Sundowner. Foto: FischerHaus
Auf dem Flachdach des Kubus genießen Theresia und Oliver die Abendsonne – und natürlich den einen oder anderen Sundowner. Foto: FischerHaus
Über einen guten Freund von Oliver kannten die beiden bereits die Firma FischerHaus aus Bodenwöhr. Foto: FischerHaus
Das Konzept mit dem nachhaltigen Baustoff Holz, aus dem das Haus in den Werkshallen in der Oberpfalz komplett vorgefertigt wird, überzeugte. Ebenso wie die versprochene – und eingehaltene – Energieeffizienz. „Wir haben eine PV-Anlage samt Speicher und eine Wärmepumpe.“ Das Paar hat bereits die ersten drei Winter im eigenen Heim erlebt – „Wir brauchen ganz wenig Strom, das Haus ist super gedämmt, es ist warm, immer eine tolle Atmosphäre“, sagt Theresia. Foto: FischerHaus
Im Juni 2016 machten die beiden mit dem freundlichen Mitarbeiter vom Vertrieb alles perfekt – im Mai 2017 war der Haustraum Realität geworden. „Das lief alles vom Feinsten. Wir hatten ein Traum-Team zum Aufstellen, das dauerte gerade einmal zwei Tage. Mit den Handwerkern dann zum Innenausbau lief alles am Schnürchen – auch wenn ich zu der Zeit schon wieder arbeiten musste.“ Foto: FischerHaus
Theresia ist überzeugt vom schlüsselfertigen Bauen. Wenn die ausführende Firma alles so perfekt koordiniert wie FischerHaus, spare das Zeit, Nerven und koste unterm Strich nicht wirklich mehr als andere Varianten. Foto: FischerHaus
Den Tag bei der Bemusterung mit exklusiver Werksführung hat das Paar sehr genossen. Und zur Erinnerung überraschte FischerHaus die beiden nach der Bauphase mit einer tollen Foto-Sammlung von der ersten Latte bis zum Stelltermin. Foto: FischerHaus
Am Rand des Grundstücks, abgeschirmt durch das Haus, haben sich Oliver und Theresia, eingerahmt durch Pflanzen, noch eine kleine zusätzliche Outdoor-Oase geschaffen. Foto: FischerHaus
„Wir haben hier unseren Traum verwirklicht“, strahlt die stolze Bauherrin. Ihr persönliches Glücksgefühl beginnt, wenn sie den Schlüssel in die eigene Haustür steckt. Foto: FischerHaus
„Wir haben hier unseren Traum verwirklicht“, strahlt die stolze Bauherrin. Ihr persönliches Glücksgefühl beginnt, wenn sie den Schlüssel in die eigene Haustür steckt. Foto: FischerHaus
Nun ist es aber Zeit, den Träuble-Kuchen zu servieren, den Theresia gezaubert hat. Auch der unbedarfte Besucher merkt gleich: In dieser großen und hypermodernen Küche ist eine passionierte Bäckerin am Werk. Der gemütlich eingerichtete Wohn-Essbereich umhüllt auch den Gast mit Geborgenheit. Auch Oliver darf sich in der Hochglanz weißen Küche beweisen – „da geht alles wunderbar zu putzen“, sagt die Chefin der Kombüse. Foto: FischerHaus
Ebenso gern sitzt Oliver aber auch auf seinem Stammplatz im Essbereich, während beispielsweise so ein Träublekuchen entsteht. „Das war uns wichtig, dass wir uns zwischen Küche und Wohnbereich gut unterhalten können“, sagt er. Foto: FischerHaus
Ebenso gern sitzt Oliver aber auch auf seinem Stammplatz im Essbereich, während beispielsweise so ein Träublekuchen entsteht. „Das war uns wichtig, dass wir uns zwischen Küche und Wohnbereich gut unterhalten können“, sagt er. Foto: FischerHaus
Ebenso gern sitzt Oliver aber auch auf seinem Stammplatz im Essbereich, während beispielsweise so ein Träublekuchen entsteht. „Das war uns wichtig, dass wir uns zwischen Küche und Wohnbereich gut unterhalten können“, sagt er. Foto: FischerHaus
Bewundernde Blicke zieht die zweifarbige, filigrane Holztreppe auf sich, die nach oben führt. Dunkle Wangen und helle Stufen in einem eleganten Bogen – natürlich aus Holz. Ein Freund des Paares, von Beruf Architekt, hat das FischerHaus-Angebot durchgeschaut und den beiden zu dieser Variante geraten – ein guter Tipp zweifellos. Foto: FischerHaus
Zu den persönlichen Schätzen des Bau-Paares gehören die persönlichen Refugien, die jeder von ihnen hat – „unsere Schreibzimmer“, wie sie Theresia nennt. Ankleide und Schlafzimmer komplettieren das Obergeschoss. Nicht zu vergessen: Das Satteldach über unseren Köpfen birgt noch einen praktischen Stauraum. Foto: FischerHaus
Zu den persönlichen Schätzen des Bau-Paares gehören die persönlichen Refugien, die jeder von ihnen hat – „unsere Schreibzimmer“, wie sie Theresia nennt. Ankleide und Schlafzimmer komplettieren das Obergeschoss. Nicht zu vergessen: Das Satteldach über unseren Köpfen birgt noch einen praktischen Stauraum. Foto: FischerHaus
Eine attraktive Kombination aus Fliese, Holz, großzügiger Badewanne, offener Dusche und zwei Waschtischen, die in eine komfortable Platte – ebenfalls aus Holz – eingelassen ist, erwecken auch im Badezimmer ein Gefühl von Heimeligkeit – aber mit viel Stil. „Und viel Ablagefläche“, ergänzt Theresia. Foto: FischerHaus
Eine attraktive Kombination aus Fliese, Holz, großzügiger Badewanne, offener Dusche und zwei Waschtischen, die in eine komfortable Platte – ebenfalls aus Holz – eingelassen ist, erwecken auch im Badezimmer ein Gefühl von Heimeligkeit – aber mit viel Stil. „Und viel Ablagefläche“, ergänzt Theresia. Foto: FischerHaus