Dass sie ein eigenes Haus bauen möchten, war für Familie Hilzendegen von Anfang an klar. Doch bevor es endlich soweit war, und sie einziehen konnten, mussten sich die Bauherren in spe noch einer ganz besondere Herausforderung stellen.
get social
„Als wir in die Planungen einstiegen, lebte ich in China“, erinnert sich Timo Hilzendegen. „Katrin war zwar vor Ort, aufgrund ihrer Schwangerschaft hatte sie aber neben dem Hausbau natürlich noch viele andere Dinge im Kopf. Wir brauchten deshalb einen Baupartner, auf den wir uns hundertprozentig verlassen können. Diesen haben wir in Living Haus gefunden.“ Der Ausbauhaus-Anbieter aus dem hessischen Schlüchtern konnte das Paar nicht nur mit seinen umfangreichen Serviceleistungen und der kurzen Bauzeit überzeugen, sondern auch mit den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Während der Planungsphase griff die Mutter des Bauherrn, die als Bausachverständige arbeitet, dem jungen Paar tatkräftig unter die Arme.
Mit persönlicher Note in Eigeninitiative
Das Ergebnis des Gemeinschaftsprojekts kann sich sehen lassen: Heute schmückt ein elegantes Satteldachhaus mit weißer Putzfassade und dunkel eingedecktem Dach das Grundstück im Neubaugebiet. Blickfang ist der grau gehaltene Anbau, der in eine praktische Eingangsüberdachung übergeht. Er erweitert nicht nur den Wohnbereich um ein sonniges Plätzchen, sondern verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Elegantes Satteldachhaus mit weißer Putzfassade und dunkel eingedecktem Dach von LivingHaus. Blickfang ist der grau gehaltene Anbau, der in eine praktische Eingangsüberdachung übergeht. Er erweitert nicht nur den Wohnbereich um ein sonniges Plätzchen, sondern verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter. Foto: Living Fertighaus
Elegantes Satteldachhaus mit weißer Putzfassade und dunkel eingedecktem Dach von LivingHaus. Blickfang ist der grau gehaltene Anbau, der in eine praktische Eingangsüberdachung übergeht. Er erweitert nicht nur den Wohnbereich um ein sonniges Plätzchen, sondern verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter. Foto: Living Fertighaus
Elegantes Satteldachhaus mit weißer Putzfassade und dunkel eingedecktem Dach von LivingHaus. Blickfang ist der grau gehaltene Anbau, der in eine praktische Eingangsüberdachung übergeht. Er erweitert nicht nur den Wohnbereich um ein sonniges Plätzchen, sondern verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter. Foto: Living Fertighaus
Neben den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten spielte beim Hausbau auch eine umweltfreundliche Energieversorgung eine wichtige Rolle. „Wir haben von Haus aus einen hohen Stromverbrauch“, berichtet Timo Hilzendegen. „Um den Anteil an Netzstrom zu minimieren, haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage samt Batteriespeicher installieren lassen. Mit dem selbst erzeugten Sonnenstrom können wir im Jahresverlauf rund 70 Prozent der benötigten Energie decken.“ Foto: Living Fertighaus
Für Familie Hilzendegen könnte das Wochenende nicht schöner beginnen: Während Mama Katrin zusammen mit Kind und Hund die Vormittagssonne im Garten genießt, nutzt Timo Hilzendegen die Gelegenheit, um im Hausinneren mal wieder in die Saiten seiner E-Gitarre zu greifen. Foto: Living Fertighaus
Den Verstärker hat er auf eine moderate Lautstärke eingestellt. „In einer Mietwohnung könnte selbst das schon zu Verstimmungen führen. Wir lieben die Freiheit, die unser Eigenheim bietet“, freut sich der junge Familienvater. Foto: Living Fertighaus
Gemeinsames Familienfrühstück auf der schattigen Terrasse. Foto: Living Fertighaus
Von der Diele mit Fliesen im trendeigen Industrial-Style gelangt man in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Hier befindet sich auch der Lieblingsplatz der Familie: der lange Esstisch. „Vom Tisch aus genießen wir dank der großzügigen Fenster einen 360-Grad-Ausblick“, freut sich Timo Hilzendegen. Foto: Living Fertighaus
Von der Diele mit Fliesen im trendeigen Industrial-Style gelangt man in den großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Hier befindet sich auch der Lieblingsplatz der Familie: der lange Esstisch. „Vom Tisch aus genießen wir dank der großzügigen Fenster einen 360-Grad-Ausblick“, freut sich Timo Hilzendegen. Foto: Living Fertighaus
Für Gemütlichkeit sorgt der hochwertige Parkettboden in einem dunklen Braun, der einen schönen Kontrast zu den weißen Wänden setzt. Auch im Innenbereich entschied sich das Paar für dunkle Fensterrahmen. Eine gute Wahl, denn sie harmonieren wunderbar mit den Vorhängen und den dunklen Möbeln. Foto: Living Fertighaus
Nicht weniger wohnlich zeigen sich die Privaträume im Dachgeschoss: Die Böden wurden hier mit holzfarbenem Laminat ausgestattet, das nicht nur fußwarm, sondern auch sehr pflegeleicht ist. Während das Elternschlafzimmer mit angeschlossener Ankleide vorwiegend dunkel eingerichtet wurde, setzten die jungen Eltern im Kinderzimmer vor allem auf helle, freundliche Farben. Foto: Living Fertighaus
Nicht weniger stylish zeigen sich die Privaträume im Dachgeschoss: Die Böden wurden hier mit holzfarbenem Laminat ausgestattet, das nicht nur fußwarm, sondern auch sehr pflegeleicht ist. Während das Elternschlafzimmer mit angeschlossener Ankleide vorwiegend dunkel eingerichtet wurde, setzten die jungen Eltern im Kinderzimmer vor allem auf helle, freundliche Farben. Foto: Living Fertighaus
Ein Gästezimmer, ein Abstellraum und ein Familienbad runden das Raumprogramm unter dem Dach ab. Foto: Living Fertighaus
Grundriss des Erdgeschosses. Foto: Living Fertighaus
Grundriss des Obergeschosses. Foto: Living Fertighaus