Das Selection-E-160 von Schwabenhaus ist die Traumvorstellung eines modernen Einfamilienhauses. Auf rund 235 m2 bietet das großzügige Raum-Design viel Freiraum, damit sich das Leben im Eigenheim entfalten kann.
get social
Wohn-/Ess-/Kochbereich des Musterhauses Fellbach Selection-E-160. Foto: Schwabenhaus
Große Türen und zahlreiche Fenster-Elemente bieten helle Innenräume, in denen das zukünftige Familienleben erstrahlen kann. Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können.
Das große Büro-Modul bieten den perfekten Platz für das eigene Home-Office, kann jedoch auch nach Bedarf durch ein Garagen-Modul ersetzt werden. Nach der getanen Arbeit ermöglicht die breite Dachterrasse, die Energie-Reserven wieder aufzuladen, und bildet einen Gegenpol zum Arbeitsalltag. Das mit Ankleide ausgestattete Eltern-Schlafzimmer lädt zum Träumen ein. Der offene Wohn- und Essbereich mit Kochinsel rückt in den Mittelpunkt des Hauses und verbindet seine unterschiedlichen Facetten fließend. Selection-E-160: Die Traumvorstellung eines modernen Einfamilienhauses. Foto: Schwabenhaus
Innovation wird bei Schwabenhaus großgeschrieben – die nachhaltige Doppel-Wärmepumpe bildet das Herzstück der Haus- und Heiztechnik und ist bei Schwabenhaus bereits im Standard enthalten. Sie wird durch die Photovoltaik-Anlage mit Energie versorgt und verleiht dem Haus zusammen mit der durchdachten Bauweise die Anerkennung als förderfähiges KfW-Effizienzhaus 40+. Das eingebaute Smart-Home-System ermöglicht Ihnen die Steuerung von Heizung, Kühlung, Licht, Hausüberwachung, Be- und Entlüftung sowie Musik.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Von außen ist das Selection-E-160 ein Hingucker: Mit der Kombination von Weiß, Grau und Anthrazit erhält das Haus seinen auffallenden Look, der durch die Architektur-Bauteile wie dem Querhaus, der freien Eingangsüberdachung und dem Büro-Modul abgerundet wird. Das Satteldach mit Überstand ermöglicht die gelungene Fusion zwischen Modern und Klassisch. Foto: Schwabenhaus
Von außen ist das Selection-E-160 ein Hingucker: Mit der Kombination von Weiß, Grau und Anthrazit erhält das Haus seinen auffallenden Look, der durch die Architektur-Bauteile wie dem Querhaus, der freien Eingangsüberdachung und dem Büro-Modul abgerundet wird. Das Satteldach mit Überstand ermöglicht die gelungene Fusion zwischen Modern und Klassisch. Foto: Schwabenhaus
Von außen ist das Selection-E-160 ein Hingucker: Mit der Kombination von Weiß, Grau und Anthrazit erhält das Haus seinen auffallenden Look, der durch die Architektur-Bauteile wie dem Querhaus, der freien Eingangsüberdachung und dem Büro-Modul abgerundet wird. Das Satteldach mit Überstand ermöglicht die gelungene Fusion zwischen Modern und Klassisch. Foto: Schwabenhaus
Von außen ist das Selection-E-160 ein Hingucker: Mit der Kombination von Weiß, Grau und Anthrazit erhält das Haus seinen auffallenden Look, der durch die Architektur-Bauteile wie dem Querhaus, der freien Eingangsüberdachung und dem Büro-Modul abgerundet wird. Das Satteldach mit Überstand ermöglicht die gelungene Fusion zwischen Modern und Klassisch. Foto: Schwabenhaus
Von außen ist das Selection-E-160 ein Hingucker: Mit der Kombination von Weiß, Grau und Anthrazit erhält das Haus seinen auffallenden Look, der durch die Architektur-Bauteile wie dem Querhaus, der freien Eingangsüberdachung und dem Büro-Modul abgerundet wird. Das Satteldach mit Überstand ermöglicht die gelungene Fusion zwischen Modern und Klassisch. Foto: Schwabenhaus
Der offene Wohn- und Essbereich mit Kochinsel rückt in den Mittelpunkt des Hauses und verbindet seine unterschiedlichen Facetten fließend. Foto: Schwabenhaus
Der offene Wohn- und Essbereich mit Kochinsel rückt in den Mittelpunkt des Hauses und verbindet seine unterschiedlichen Facetten fließend. Foto: Schwabenhaus
Der offene Wohn- und Essbereich mit Kochinsel rückt in den Mittelpunkt des Hauses und verbindet seine unterschiedlichen Facetten fließend. Foto: Schwabenhaus
Der offene Wohn- und Essbereich mit Kochinsel rückt in den Mittelpunkt des Hauses und verbindet seine unterschiedlichen Facetten fließend. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus
Durch intelligente Raumplanung stehen in Ober- und Untergeschoss sechs Räume zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen angepasst werden können. Foto: Schwabenhaus