Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn, das zusammen mit BAUMEISTER-HAUS geplant und errichtet wurde, wirkt für das Auge wahrlich anziehend. Ein klassisches Antlitz, das mit viel Geschmack und Liebe zum Detail modern interpretiert wurde.
get social
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Zu der klaren Architektur hat Familie Dorn eine kunstvolle Verklinkerung gewählt. Diese wirkt ebenso vertraut traditionell, wie der vor dem großflächigen Walmdach thronende herausragende Zwerchgiebel. Das Anthrazit von Dach, Fenstern, Außentüren, Balkonbrüstung und der Terrassenüberdachung ist eine außergewöhnliche Ergänzung zu der Fassade in ihren klassischen Erdtönen. Das Einfamilienhaus verfügt über insgesamt 241 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern, zwei Arbeitsräumen sowie zwei Bädern und einem Gäste-WC. Familie Dorn und BAUMEISTER-HAUS haben mit diesem Haus wahrlich einen optisch wie funktional gelungenen Wohntraum geschaffen. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Das gilt auch für die dahinterliegende überdachte Terrasse. Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Das herrschaftliche Gebäude der Familie Dorn entstand in Zusammenarbeit mit BAUMEISTER-HAUS und verfügt über insgesamt 241 Quadratmetern Wohnfläche. Die klassische Architektur mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde mit einer kunstvollen Verklinkerung modern interpretiert. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im fast 126 m² großen Erdgeschoss von Haus Dorn gibt es ausreichend Platz für das Familienleben. Ein großzügiger Essbereich mit offener Küche lädt zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Elternbereich umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein großzügiges Bad. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, dessen Highlight der eigene Balkon mit Gartenblick ist. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Elternbereich umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein großzügiges Bad. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, dessen Highlight der eigene Balkon mit Gartenblick ist. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Elternbereich umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein großzügiges Bad. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, dessen Highlight der eigene Balkon mit Gartenblick ist. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Elternbereich umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein großzügiges Bad. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, dessen Highlight der eigene Balkon mit Gartenblick ist. Foto: BAUMEISTER-HAUS
Im Obergeschoss mit über 115 m² Wohnfläche wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden fast gleich großen Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Elternbereich umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein großzügiges Bad. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, dessen Highlight der eigene Balkon mit Gartenblick ist. Foto: BAUMEISTER-HAUS