
Für das Ehepaar Crowe war von Anfang an klar, dass es ein Fertighaus sein sollte. „Wir wollten schlüsselfertig bauen, wir wollten uns um nichts kümmern, wir wollten alles abgeben. Wir haben beide voll gearbeitet und auch noch drei kleine Kinder zu betreuen gehabt. Da kam für uns einfach nicht infrage, irgendetwas selber zu machen“, erzählt Sabine Crowe. Also besuchten sie und ihr Mann die Musterhausausstellung in Poing, machten die Runde durch die Musterhäuser der verschiedenen Hersteller, holten sich Inspirationen und entschieden sich ziemlich schnell für Haas Haus: „Das Haus in der Ausstellung war einfach toll und das Angebot hat am besten zu uns gepasst.“

Ringen um das richtige Grundstück
Weniger entscheidungsfreudig zeigten sie sich allerdings zuvor bei der Grundstückssuche. Denn eigentlich wollten sie gar nicht im Garten der Eltern von Sabine Crowe bauen, sondern in einem Neubaugebiet im Nachbardorf. Sie hatten sich dort schon passendes Bauland ausgesucht, dann aber doch wieder umentschieden. Denn irgendwie behagte den beiden die Vorstellung, aus dem Heimatdorf wegzuziehen, nicht so richtig. So fragten sie noch einmal bei der Gemeinde nach, ob sie auf dem elterlichen Grundstück bauen dürften und erhielten die Zusage. Auch im Nachhinein betrachtet die bessere Entscheidung, sind sich die heimatverbundenen Crowes sicher.Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.