Ein Holzhaus für Kenner

Regionales Bauen zeitgemäß umgesetzt: mit modernster Technik, hohem Komfort und einem Hauch von Luxus. Bei diesem individuellen Holzhaus stimmt einfach alles. Angefangen bei der Architektur bis hin zum Innendesign und dem sympathischen Ambiente.
get social
Offener Blick in den Wohnraum
Offener Wohn-/Essbereich mit hohem Glasanteil. Foto: Sonnleitner
Dieser freie Entwurf überrascht auf vielen Ebenen: Einerseits orientiert sich das Haus der Sonnleitner Holzbauwerke an dem bekannten Referenzhaus „Rosenheim“, das am Firmenstandort im niederbayerischen Ortenburg zu besichtigen ist (Referenzhauspark), andererseits wurden hier innovative Wohnvorstellungen umgesetzt, die überaus zeitgemäß, komfortabel, ja sogar luxuriös sind. Dabei orientiert sich die Ausgangsbasis an der regionalen Bautradition: Ein kompakter Rechteckbaukörper (11,74 x 9,49 m), anderthalbgeschossig, mit flachem Satteldach (26 Grad) und hohem Kniestock (2,10 m).
 
Schickes Holzhaus mit weißer Putzfassade im unteren Bereich
Holzhaus mit doppelwandiger Blockbohlenkonstruktion. Foto: Sonnleitner
Unten mit weißer Putzfassade, oben mit Fichte-Massivholzbohlen verkleidet, was bereits einen Hinweis auf die Bauweise gibt. Eingesetzt wird eine patentierte „Twinligna“-Bauweise, eine doppelwandige Blockbohlenkonstruktion mit Holzfaserdämmung, die innen und außen einen zweigleisigen Abschluss (Block/Putz) ermöglicht. Technisch perfekt und bestens auf die lokale Bautradition abgestimmt. Abgerundet wird das Bild durch einen breiten Dachüberstand, der vor allem giebelseitig Schutz für Terrasse und Balkon bietet und hierbei wesentlich das Erscheinungsbild des Hauses prägt. 

Weitere Impressionen sowie detaillierte Hausinformationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie


get social
Mehr zum Thema Hausportraits



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel