Wohntraum in der ersten Reihe

Ein spannendes Buch in der einen und eine warme Tasse Kaffee in der anderen Hand – den Blick ins weite Tal gerichtet. Was gibt es Schöneres? Die Nische eines Erkers bietet einen gemütlichen Platz in der ersten Reihe.
get social
Offener Wohn-/Essbereich im Haus Kelo
Durch das Entrée gelangen die Bewohner in den offenen Wohn- /Essbereich. Foto: Fingerhut Haus

Das dachte sich auch Familie Weinlich, die sich entschied, mit Fingerhut Haus ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Mit der Expertise des Fertighaus-Spezialisten wurde ein Zuhause mit überzeugenden äußeren und inneren Werten geschaffen. Die großen Fensterfronten des 164 Quadratmeter großen Haus durchfluten die Räume mit viel Licht. So entsteht Offenheit, bei gleichzeitig geschützter Atmosphäre durch die bauliche Besonderheit des Erkers.
 

Der Erker als Lieblingsplatz und Rückzugsort
Das moderne Satteldachhaus besticht optisch besonders durch den herausstehenden Erker, der sich beim näheren Betrachten als perfekt inszenierter Rückzugsort entpuppt. Foto: Fingerhut Haus

Ein Highlight ist auch der offene 38,68 Quadratmeter große und zum Tal gerichtete Wohn-/Essbereich, von dem aus die Terrasse und der Garten erreichbar sind. Sehr viel Gelegenheit zur freien Entfaltung findet sich auch im Dachgeschoss. Über eine offene Galerie gelangen die Bewohner hier zu ihren Rückzugsorten. Das Raumwunder bietet mit seinen drei Zimmern, Bad und Abstellraum im Dachgeschoss sowie dem offenen Wohn-Essbereich, Hauswirtschaftsraum und dem kleinen Bad im Erdgeschoss viel Platz zum Leben, Arbeiten und Genießen.

Weitere Informationen und Impressionen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.

Bildergalerie

Quelle15.09.2020
Fingerhut Haus GmbH & Co.KG

get social
Mehr zum Thema Hausportraits



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel