Der Nordic Style fasziniert mit klarem Design, konzentriert sich auf das Wesentliche und strahlt dabei eine ganz besondere Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus.
get social
Offener Wohn-/Ess-/Kochbereich der Familie Räder im skandinavischen Style. Foto: Fingerhut Haus
Dieser Stil liegt auch hierzulande im Trend, denn er ist der Inbegriff von modernem Wohnen mit Bezug zur Natur. Diese Assoziation hatten auch Julia und Bastian Räder, als sie ihren ganz persönlichen Traum vom Haus skizzierten. Und dieser war bei Fingerhut Haus in den besten Händen. Gepaart mit der Expertise und Beratung des Fertighaus-Spezialisten entstand das individuell und liebevoll gestaltete Eigenheim für die Familie mit zwei Kindern. In enger Zusammenarbeit mit Fingerhut Haus konnten die Bauherren all ihre Wünsche auf ca. 140 m2 großzügiger Wohnfläche realisieren. Foto: Fingerhut Haus
Wer ein Haus im Nordic- bzw. Skandi-Style betritt, spürt in der Regel gleich die Ruhe und Behaglichkeit, die von ihm ausgeht. Das von diesem Lebens- und Wohnstil inspirierte Satteldach-Haus mit Gaube und Sprossenfenstern der Familie Räder spiegelt dies in jedem Winkel wider. Mit hellem Holz, klaren Formen und zarten Farben entführt es in den hohen Norden. Die zahlreichen Holzelemente sprechen eine moderne Designsprache und strahlen gleichzeitig wohlige Wärme aus.
Das Fingerhut Haus der Familie Räder ist zudem nachhaltig, energiesparend und für das umweltfreundliche Leben der vierköpfigen Familie ausgelegt. Mehr dazu in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Skandinavische Ästhetik auf 140 Quadratmetern Wohnfläche: Häuser im angesagten Nordic Style strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus. Das von diesem Lebens- und Wohnstil inspirierte Satteldach-Haus mit Gaube und Sprossenfenstern der Familie Räder spiegelt dies in jedem Winkel wider. Mit hellem Holz, klaren Formen und zarten Farben entführt es in den hohen Norden. Foto: Fingerhut Haus
Bastian Räder erklärt, wie der Weg zum Traumhaus zu Fingerhut Haus führte: „Als wir unsere Vorstellungen zu unserem künftigen Eigenheim definiert hatten, kontaktierten wir einige für uns bekannte Hausbaufirmen, so auch Fingerhut Haus. Wir fühlten uns bereits im Telefonat gut beraten und aufgehoben. Dies bestätigte sich beim persönlichen Treffen in einem Musterhaus in Neunkhausen. Daher stand für uns recht schnell fest, dass wir mit diesem Unternehmen unseren Traum vom Eigenheim erfüllen möchten.“ Foto: Fingerhut Haus
Mit groben Skizzen kam das Ehepaar zum ersten Treffen. „Unser Bauberater ging sofort auf unsere Zeichnungen bzw. Wünsche ein und gab uns an einigen Stellen wertvolle Verbesserungstipps, worüber wir sehr dankbar waren. Er zeichnete sich unsere Grundrisse ab und schon begann die genauere Planung unseres Effizienzhauses 55“, fährt Bastian Räder fort. Foto: Fingerhut Haus
„Bei Fingerhut Haus haben wir von Beginn an die Liebe zum Detail, die für uns so wichtig ist, gespürt. Wir wurden vom ersten Telefonat bis zur „Schlüsselübergabe“ und sogar noch darüber hinaus sehr persönlich, freundlich, kompetent und zuverlässig betreut. Auch nach unserem Einzug stand uns Fingerhut Haus durch seinen Kundenservice noch zur Seite. Wir sind sehr froh, unser Traumhaus im Nordic Style mit diesem Unternehmen gebaut zu haben und würden diesen Schritt jederzeit wieder gehen“, resümiert Julia Räder. Foto: Fingerhut Haus
Familie Räder in ihrem Traumhaus im Nordic Style. Die Zusammenarbeit mit Fingerhut Haus beschreiben sie als persönlich, freundlich, kompetent und zuverlässig. Foto: Fingerhut Haus
Der geräumige Eingangsbereich wirkt einladend. Die Holztreppe führt geradewegs ins Obergeschoss, wo sich zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer sowie das Familienbad befinden. Foto: Fingerhut Haus
In enger Zusammenarbeit mit Fingerhut Haus konnten die Bauherren all ihre Wünsche auf ca. 140 m2 großzügiger Wohnfläche realisieren. Dabei legte die Familie besonderen Wert auf die Gestaltung der Wohnräume und entschied sich für einen offenen und vor allem hellen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der gleichzeitig Wärme und Gemütlichkeit vereint. Denn dies sind die Wohnräume, in denen die Bewohner sich die meiste Zeit aufhalten. Foto: Fingerhut Haus
In enger Zusammenarbeit mit Fingerhut Haus konnten die Bauherren all ihre Wünsche auf ca. 140 m2 großzügiger Wohnfläche realisieren. Dabei legte die Familie besonderen Wert auf die Gestaltung der Wohnräume und entschied sich für einen offenen und vor allem hellen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der gleichzeitig Wärme und Gemütlichkeit vereint. Denn dies sind die Wohnräume, in denen die Bewohner sich die meiste Zeit aufhalten. Foto: Fingerhut Haus
Zwei liebevoll gestaltete Kinderzimmer im Obergeschoss. Auf 16,58 Quadratmetern und 13,67 Quadratmetern fühlt der Nachwuchs sich bis zum Teenageralter wohl. Foto: Fingerhut Haus
Zwei liebevoll gestaltete Kinderzimmer im Obergeschoss. Auf 16,58 Quadratmetern und 13,67 Quadratmetern fühlt der Nachwuchs sich bis zum Teenageralter wohl. Foto: Fingerhut Haus
Zu einem aktiven Tag gehört auch die Entspannung danach. Daher war es den Eltern wichtig, dass sich die drei Schlafräume und das Familienbadezimmer zusammen auf der einer Etage befinden. So können beispielsweise die Kinder in ihren Zimmern spielen und die Eltern relaxen. Foto: Fingerhut Haus
Das Familienbad im Obergeschoss ist mit 10,70 Quadratmetern geräumig und lädt zum Verweilen ein. Es verfügt über zwei separate Waschbecken und eine bodentiefe Dusche. Foto: Fingerhut Haus
Das Familienbad im Obergeschoss ist mit 10,70 Quadratmetern geräumig und lädt zum Verweilen ein. Es verfügt über zwei separate Waschbecken und eine bodentiefe Dusche. Foto: Fingerhut Haus
Der offene Wohn-/Ess-/Kochbereich nimmt einen Großteil des Erdgeschosses ein und bietet viel Platz für das Familienleben. Ein Hauswirtschaftsraum und der weitläufige Flur runden das Wohlfühlpaket ab. Foto: Fingerhut Haus
Klassische Raumaufteilung im Obergeschoss: Die mittig gelegene Galerie führt zu den beiden Kinderzimmern, in das Elternschlafzimmer und in das Familienbad. Auch ein kleines Arbeitszimmer ist vorhanden. Foto: Fingerhut Haus