Wie überzeugend und komfortabel das nächste DIY-Projekt gelingen kann, hängt nicht unwesentlich von dem verwendeten Werkstoff ab. Wer clever ist, setzt auf einen wahren Alleskönner.
get social
Für den Außenbereich bietet Gutta spezielle HPL-Bau- und Fassadenplatten an. Diese sind mit einer zusätzlichen witterungsbeständigen Oberflächenvergütung versehen und daher bestens für den Outdoor-Einsatz gewappnet. Foto: epr / Gutta
High Pressure Laminate – kurz HPL – hat sich als äußerst stabiler, witterungsbeständiger und pflegeleichter Baustoff etabliert, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden kann. Dank des praktischen Konfigurators sind individuelle Zuschnitte auch bei der Verwendung von HPL-Platten als Küchenrückwand problemlos möglich. Foto: epr / Gutta
Gutta bietet mit der Kombination aus einem umfangreichen Sortiment an HPL-Schichtstoffplatten und einem praktischen Konfigurationstool pure Flexibilität und ein Höchstmaß an Komfort. Schichtstoffplatten aus High Pressure Laminate – kurz HPL – sind robust, schlagfest, witterungsbeständig und punkten dank ihrer porenfreien Oberfläche durch eine komfortable Reinigung. Foto: epr / Gutta / AdobeStock_329015507_beton
Hobbyhandwerker und kreative Köpfe können ihren persönlichen Materialbedarf in wenigen Schritten konfigurieren und Angaben zu den gewünschten Maßen, Kantenbearbeitungen, Formfräsungen, Bohrungen oder individuellen Ausschnitten hinterlegen. Neben Form, Maß, Kantenbearbeitung und Bohrung können im Konfigurator auch individuelle Ausschnitte festgelegt werden, durch die sich spannende Muster erzeugen lassen. Foto: epr / Gutta
Die exakten Zuschnitte der ressourcenschonend hergestellten „made in Germany“-Schichtstoffplatten werden im Anschluss innerhalb von zwei Wochen geliefert. Von klassischem Weiß über modernes Anthrazit bis hin zur authentischen Betonoptik stehen insgesamt neun Standardfarbtöne zur Wahl. Kontrastreich, aber dennoch harmonisch ist z. B. eine Kombination von Platten in hellem Lichtgrau und dunklem Anthrazit. Foto: epr / Gutta
Egal ob als Trennwand, Küchenrückwand, Kommodenfront, Arbeits- oder Tischplatte: Dem Einsatzbereich der HPL-Schichtstoffplatten und der eigenen Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Für die Gebäudehülle sind die Gutta HPL-Fassadenplatten geradezu prädestiniert. Sie ermöglichen eine optische Veredelung der Fassade und schützen das Haus zuverlässig vor Witterung. Foto: epr / Gutta
Eine noch strapazierfähigere Variante, die speziell für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert ist und hier z. B. als Verkleidung von Balkonen und Hochbeeten, im Zaunbau oder als Sichtschutz eine gute Figur macht, bietet Gutta mit den HPL-Bau- und Fassadenplatten. Letztere sind besonders für die Verwendung an der Gebäudehülle prädestiniert, schützen das Haus vor Witterung und bringen als vorgehängte, hinterlüftete Fassadendämmung sogar Energieeinsparpotenzial mit sich. Auch Tischplatten aus HPL überzeugen durch eine extreme Langlebigkeit, Robustheit und Witterungsresistenz. Foto: epr / Gutta
Dank der porenfreien Oberfläche sind die HPL-Platten unanfällig für Verschmutzungen und leicht zu reinigen.