Das grafische Grundprinzip spiegelt die facettenreiche Kultur Afrikas wider. Das der gesamten Kollektion zugrundeliegende Designthema der „handwerklichen Linien“ zeigt sich insbesondere bei den drei Dekorelementen in immer wieder anderen Ausgestaltungen. Als hätten Finger in Lehm gezeichnet erscheinen sie beispielsweise in der Spielart des Stäbchenmosaiks in der Dekoration Chess. Konfektioniert auf einer 30 x 30 Zentimeter großen Matte ermöglicht diese Variante tolle Akzente an Wand und Boden – entweder als punktuell gesetzter Eyecatcher in der Fläche oder aneinandergelegt als afrikanisch inspirierter Fransenteppich.
Das Dekor Stroke im angesagten Riegelformat überrascht mit einem ganz besonderen haptischen Erlebnis. Mit Hilfe eines raffinierten Verfahrens, dem Reaktivdruck, wird auf den Fliesen ein plastisches Relief erzeugt, wodurch die zitierten handwerklichen Linien auch fühlbar werden. Angeboten in zwei auf die Bodenfliesen abgestimmten Farbstellungen bieten die Dekorriegel weitere spannende Gestaltungsmöglichkeiten für die Wand.
Ebenfalls von den Möglichkeiten des Reaktivdrucks profitiert das Mosaik Metal in der Farbe Messing. Eingefangen in einer außergewöhnlichen Metallicglasur mit mystischer Anmutung überzeugt jedes einzelne der 5 x 5 Zentimeter Mosaike sowohl optisch als auch haptisch mit einem anderen ethnologisch-grafisch angehauchtem Muster. Die Mosaike der Variante Metal werden bereits im Werk zu verlegefreundlichen 30 x 30 Zentimeter großen Bögen konfektioniert. Die Anordnung innerhalb der Bögen variiert bewusst, so dass wie von selbst eine spielerische Rhythmik sowie spannungsreiche Wandbeläge mit reizvoller Dynamik entstehen.
Wandfliesen bilden die Bühne
Damit die verschiedenen Dekorelemente ihre optimale Wirkung entfalten können, sind die Steingut-Wandfliesen im Format 30 x 60 und 35 x 100 Zentimeter bewusst zurückhaltend gestaltet. Sie sind in Sandweiß Matt erhältlich – wahlweise ohne oder in der Version Stroke mit Effektdruck, der durch leicht changierende Linien im Dekor für eine charmante Belebung des Gesamtbildes sorgt.Bodenfliesen mit markanter Bruchkante
Passend zum Dekorelement Chess präsentiert sich auch die Bodenfliese unverfälscht, ursprünglich, archaisch und robust. Neuartig ist zudem die markante Bruchkante, die den Fliesenrand sowie den Naturbezug beziehungsweise den handwerklichen Grundcharakter der Serie betont. Unterstützend dazu wirken die Farbstellungen Elfenbein Weiß, Sahara Beige, Atlas Grau und Kohleschwarz strukturiert. Die Bodenfliese verfügt über die Trittsicherheits-Klassifizierung R10/A und ist in den Formaten 30 x 60 und 60 x 60 Zentimeter erhältlich.Abgerundet wird die neue Serie der Marke Agrob Buchtal durch passende Treppenfliesen und Sockelleisten sowie einem trittsicheres Mosaik (Klassifizierung R10/B) aus Feinsteinzeug im klassischen Format 5 x 5 Zentimeter.
Eindrucksvolle praktische Vorzüge
Durch die bereits im Werk aufgebrachte „Protecta“-Vergütung erhalten die Bodenfliesen sowie das 5 x 5 Zentimeter-Mosaik Chess eindrucksvolle und dauerhafte praktische Vorzüge: „Protecta“ geht beim Brennen eine innige Verbindung mit dem Fliesenkörper ein und verschließt die bei unglasierter Keramik vorhandenen „Mikro-Poren“. Dem Eindringen von Flecken bildenden Substanzen wird dadurch wirkungsvoll vorgebeugt, eine mühsame nachträgliche Imprägnierung ist nicht mehr erforderlich.Die werkseitige Veredelung HT („Hydrophilic Tiles“) kommt dagegen bei allen anderen Elementen der neuen Serie zum Tragen. Diese innovative Lösung basiert auf der Wirkung des Lichtes und verleiht keramischen Fliesen revolutionäre Eigenschaften: Sie sind extrem reinigungsfreundlich, wirken antibakteriell ohne Chemie und bauen störende Gerüche beziehungsweise Luftschadstoffe ab. HT spart somit Zeit beziehungsweise Geld und schont die Umwelt durch den deutlich verringerten Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.