Glas-Vielfalt im Haus

Die Verglasung gehört zum Fenster wie die Eingangstür zum Haus. Doch damit haben sich die Verwendungsmöglichkeiten des Werkstoffes Glas im und am eigenen Zuhause noch lange nicht erschöpft. Er kann so gut wie überall eingesetzt werden, sogar als Oberfläche von Schränken und Wänden und als Baustoff für Treppen oder Möbel.
get social
Großzügige Fensterfront aus Glas
Kein Fenster ohne Glas: Egal wie großzügig die Maße der Fensterfront sind, Glas lässt sich an jede Größe und Form anpassen, um luftige, helle und transparente Wohnambiente zu schaffen. Foto: epr/UNIGLAS/Ceyssens

Dabei entpuppt sich das Material als besonders haltbar und pflegeleicht, sodass Glas eine faszinierende Alternative zu anderen Werkstoffen darstellt. Und zwar eine, die besonders modern, ausdrucksstark und individuell daherkommt.

Eindrucksvoller Überblick auf www.glass-at-home.de
Ob als Tür, Möbel- oder Wandverkleidung, Treppe oder Waschtischplatte – das Portal www.glass-at-home.de gibt einen eindrucksvollen Überblick über die ungeahnte Vielseitigkeit von Glas. Foto: epr/UNIGLAS/Ceyssens

Bauherren, Modernisierer und Renovierer, die wissen wollen, was der Baustoff Glas alles kann und wie er sich in das bestehende Wohnambiente integrieren lässt, finden unter www.glass-at-home.de zahlreiche Anregungen und Inspirationen. Das Portal der Kooperation UNIGLAS setzt dabei vor allem auf eine starke Aussagekraft der gezeigten Bilder, gepaart mit nützlichen Informationen zur Umsetzung.

Gläserne Treppenstufen
Glas bewährt sich auch als Material für Treppenstufen. Der Aufstieg in das höhere Geschoss erhält damit eine ganz neue Leichtigkeit. Foto: epr/UNIGLAS/HIG

Wer die Seite betritt, findet sich auf Wunsch in einer Wohnumgebung wieder, in der er dank 3-D-Animation von Raum zu Raum oder auch um das Gebäude herumgehen kann. Die Web-App führt dabei wahlweise durch ein modernes Haus oder durch eine komfortable Wohnung. Im Außenbereich begegnen dem Besucher neben Fenstern auch Fassaden, Treppen, Vordächer und Brüstungen aus Glas.

Ein Klick mit der Maus auf das gewünschte Element oder Objekt genügt, um detaillierte Informationen zum entsprechenden UNIGLAS-Produkt zu erhalten. Im Innenbereich führt der Rundgang durch das Gäste-, Schlaf-, Wohn- und Badezimmer sowie durch die Küche und zeigt viele überraschende, originelle und praktische Anwendungsbeispiele für Glas.

Glas: vielseitiger Werkstoff, der sich perfekt für Feuchträume eignet
Wie vielseitig der Werkstoff Glas ist, zeigen seine zahlreichen Verwendungszwecke. Im Badezimmer überzeugt er beispielsweise als Rückwand und als moderne, pflegeleichte und feuchtraumbeständige Badewannen-Ablagefläche. Foto: epr/UNIGLAS/Ceyssens

Wie wäre es beispielsweise mit einer digitalen Glasbedruckung anstelle eines Bildes an der Wand? In der Küche sind Wand- und Möbelverkleidungen oder Regale aus lackiertem Glas mit glänzender oder mattierter Oberfläche designstarke Hingucker. Außerdem sind sie feuchtraumbeständig und hygienisch – zwei Aspekte, die das Material auch für das Badezimmer, etwa als gläserne Waschtischplatte, qualifizieren.

Weitere Anregungen und Ideen sowie den Eingang zum virtuellen gläsernen Zuhause finden Hausbesitzer und Bauherren unter www.glass-at-home.de


Quelle22.01.2019
UNIGLAS GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Baustoffe



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel