Behaglich, naturnah, wohngesund und individuell: Eines der wichtigsten Dinge im Leben ist ein schönes Zuhause, in dem man sich einfach nur wohlfühlt. Wer die Chance hat, sein eigenes Traumhaus zu bauen, sollte über die Vorteile einer individuellen Planung nachdenken, denn gebaut wird in der Regel nur einmal im Leben.
get social
Ein nachhaltiger und designorientierter Entwurf zugleich. Architektur im Stil der Klassischen Moderne und hocheffiziente Anlagen zur Nutzung von Sonnenenergie vereint dieses Ziegelhaus. Foto: Lebensraum Ziegel / Wienerberger
Sollte das Zuhause dann nicht den eigenen Bedürfnissen entsprechen? Ästhetischer Anspruch, Nachhaltigkeit, praktische Grundrisse, gute Raumausnutzung: Wer all dies unter einen Hut bringen will, sollte die Kreativität und Erfahrung eines Architekten nutzen. Modernes Stadthaus oder rustikales Landhaus? Pfiffiges Mehrgenerationenhaus oder Bauhausvilla? Bungalow oder Doppelhaus? Individuell und eingebunden in das ländliche Umfeld: Bei diesem kompakten Baukörper aus modernem Ziegel hat der Architekt alte Bauformen neu interpretiert. Foto: Lebensraum Ziegel / Unipor
Individueller Entwurf und optimale Baustoffwahl
Egal für welchen Stil sich Bauherren entscheiden, mit dem Baustoff Ziegel liegen sie immer richtig. Denn ein Ziegelhaus schafft dauerhafte Werte. Mit Standzeiten von 100 Jahren und mehr bieten moderne Ziegelhäuser besten Wärme-, Brand- und Schallschutz. Hinzu kommen die Eigenschaften, die Ziegel seit fast 5 000 Jahren zu einem der beliebtesten Baustoffe machen: Mit ihrer Fähigkeit Wärme und Feuchtigkeit zu speichern und zeitversetzt wieder abzugeben, sorgen Ziegel ganzjährig für Wohlfühlklima. Die Außen- und tragenden Innenwände dieses zweigeschossigen Wohnhauses sind aus Ziegel gemauert. Geradlinige Formen, Walmdach und große Fensterfronten machen das Haus zum Hingucker. Foto: Lebensraum Ziegel / Mein Ziegelhaus
Quelle21.03.2018
Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V.