Schicke Lichtschachtabdeckung

Bei gutem Wetter wird bei vielen von uns die Terrasse zum Lieblingsplatz Nummer eins. Da wird der Liegestuhl hervorgeholt, der Sonnenschirm aufgespannt und es sich mit einem erfrischenden Getränk und einem guten Buch gemütlich gemacht.
get social
Design-Lichtschachtabdeckungen als Blickfang
Design-Lichtschachtabdeckungen sind nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern sorgen auch für ein harmonisches Gesamtbild im Garten. Foto: HLC/ACO Hochbau

Faulenzend im Halbschatten schauen wir ab und zu von unserer Lektüre auf und lassen den Blick durch den Garten schweifen, vorbei an prächtig blühenden Blumen und verschiedensten Dekorationen, die unserem Outdoorbereich eine stilvolle Optik verleihen. Doch oft wird dieser herrliche Anblick von einem unschönen Lichtschacht getrübt, der das harmonische Gesamtbild aus dem Gleichgewicht bringt.
 

Verkleideter Lichtschacht für ungetrübten Gartengenuss
Die nächste Gartenparty kann kommen: Dank Lichtschachtabdeckungen wird der herrliche Anblick des Außenbereichs nicht mehr durch einen unschönen Lichtschacht getrübt. Foto: HLC/ACO Hochbau

Nur was können wir dagegen unternehmen? Wer den wenig ansprechenden Lichtschacht gekonnt verschwinden lassen will, für den sind Lichtschachtabdeckungen die optimale Lösung. Diese hochwertigen Innovationen verdecken die unschöne weiße Kante des Lichtschachts und sorgen dadurch für einen eleganten Blickfang im Garten. Auswählen kann man aus verschiedenen Komplettprodukten, die entweder aus Vollglas, Längsprofilrosten oder einer Kombination aus Teilglas mit Längsprofilrost – welches sowohl terrassen- als auch wandseitig angebracht werden kann – bestehen. Bei allen rutschhemmenden Glasabdeckungen wird Verbundsicherheitsglas verwendet, das schalldämmend, hitze- und kälteresistent sowie bruchsicher ist.
 

Eigene Lichtschachtabdeckung gestalten
Mithilfe eines Baukastens kann man sich seine ganz eigene Design-Abdeckung gestalten. Foto: HLC/ACO Hochbau

Und das ist längst nicht alles: Wer seinem Außenbereich eine persönliche Note verleihen möchte, kann mithilfe eines Baukastens seine ganz eigene Design-Abdeckung gestalten. Zur Auswahl stehen verschiedene Komponenten wie diverse Einfassungsrahmen und Einlegeprofile aus Edelstahl, rutschhemmende Glasabdeckungen und stilvolle Belüftungsroste. Und das i-Tüpfelchen: Die Rahmen können sogar an den eigenen Terrassenbelag angepasst werden, wodurch sich die Lichtschachtabdeckung perfekt in den modernen Außenbereich integriert. Egal ob Sanierung oder Neubau, die Lichtschachtabdeckungen halten den Keller nicht nur frei von Schmutz und Ungeziefer, sondern lassen auch den Außenbereich im neuen Glanz erstrahlen.


Quelle18.01.2019
ACO Hochbau Vertrieb GmbH

get social
Mehr zum Thema Keller



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel