Alles klar im Gartenteich
Bunte Fische, blühende Seerosen, schillernde Libellen: Im Sommer ist am Gartenteich viel los. Und das Wasser wirkt erfrischend und beruhigend. Kein Wunder, dass ein Teich in der eigenen grünen Oase so beliebt ist!
Gärtnern unter Glas
So mancher leidenschaftliche Freizeitgärtner kann es kaum erwarten, die neue Saison einzuläuten. Die Ungeduld wächst – doch mitunter bremst die launische Witterung die eigenen Pläne aus.
Fit für das Klima
Wie wichtig Vielfalt ist, merkt man oft erst dann, wenn sie nicht mehr da ist. Wenn es weniger Vögel zu beobachten gibt, oder die Blumenwiesen nicht mehr so bunt sind, wird deutlich, was fehlt.
5 Tipps für Rosenneulinge
Die Rose gilt als die Königin des Gartens. Doch viele Pflanzenfreunde befürchten, dass die dornige Schönheit prätentiös ist und hohe Anforderungen an Standort und Pflege stellt.
Grüne Aussichten
Wandbegrünung im heimischen Innenhof – diesen Wunsch erfüllte ein Dachdeckerbetrieb sich selbst. Mithilfe eines modularen Pflanzwand-Systems entstand eine ansprechende vertikale Grünfläche.
Clever gießen, 3-fach gespart
Bei warmen Temperaturen und sattem Sonnenschein steigt die Lust auf entspannte Stunden unter freiem Himmel, aber auch das Arbeitspensum im heimischen Garten.
Resilienz im heimischen Grün
Das Klima ändert sich. Gefragt sind nun resiliente Grünflächen wie Gärten, Balkon oder Terrasse, die sich an veränderte Bedingungen anpassen und sich von vereinzelten Wetterextremen erholen können.
Vintage-Look im Garten
Ob Blumenrabatte, Gemüsebeete, Sträucher, Gehölze oder Sommerblüher in Töpfen und Kästen, Gießkannen sind rund ums Jahr im Garten, auf Balkonen, Terrassen und in Wintergärten im Einsatz.
Grill & chill
Mit einem optimal ausgestatteten Außenbereich wird die Auszeit unter freiem Himmel zu einem kleinen Kurzurlaub-Erlebnis. Neben Gartenmöbeln und einer schönen Bepflanzung zählt dabei auch der Grillplatz zu den Must-haves.
Ein Hoch aufs Beet
Überall dort, wo ökologisch unbedenkliche und nachhaltige Leckereien auf dem Speiseplan stehen, setzen Hobbygärtner auf praktische Hochbeete als Garant für ein rückenschonendes Arbeiten und reiche Ernteerfolge.