Gesund von Kopf bis Fuß – und damit das so bleibt, sollten auch die äußeren Faktoren stimmen. Wichtig ist vor allem, dass man sich in den eigenen vier Wänden rundum wohl und sicher fühlen ...
Viele Handwerksarbeiten und Baumaßnahmen in den eigenen vier Wänden können auch vom Hobby- und Heimhandwerker selbst durchgeführt werden. Doch oftmals steht einem der innere Schweinehund im Weg: Man ...
Holz ist ein wunderbarer, natürlicher Werkstoff, auf den die Menschheit schon seit Urzeiten setzt und vertraut. Holz lebt, atmet und ist in seiner Charakteristik unverwechselbar. Die Ausstrahlung natürlicher ...
Es gibt Räume, die ohne die Atmosphäre alter Holzdielen nicht vorstellbar sind. Altbauten der Jugendstil- oder Gründerzeit, Fabriklofts, mediterrane Wohnwelten oder ausdrucksstarke, moderne Architektur.
Teppiche haben sich längst zu einem eigenständigen Wohnaccessoire entwickelt. Abgesehen von der Eigenschaft, Wärme und Behaglichkeit auszustrahlen und die Füße angenehm zu umschmeicheln, dienen sie ...
Der "Homing"-Trend hält an: Die eigenen vier Wände sind stärker als noch vor einigen Jahren Lebensmittelpunkt und gesellschaftlicher Treffpunkt zugleich. Das Zusammensein mit Freunden, Bekannten und ...
In der kalten Jahreszeit verbringen die Menschen besonders viele Stunden zu Hause. Genug Zeit, um in ruhigen und entspannten Momenten auch mal den Blick schweifen zu lassen: zur Decke, an die Wände und auf den Boden.
Vom "quadratisch-praktisch-gut" vergangener Badeinrichtungen hat sich die Fliese in den letzten Jahren zu einem Liebling von Innenarchitekten gemausert. Verantwortlich dafür ist vor allem die wachsende ...
Befragt man den Bauherrn nach den wichtigsten Kriterien eines Bodenbelages kommt die Antwort recht schnell: langlebig, belastbar, strapazierfähig und leicht zu verlegen. Fragt man weiter nach, kommen noch das gute ...