Es gibt viele Gründe dafür, dass der Bedarf an Wohnfläche steigt: Ein eigenes Zimmer für die Kinder oder ein Platz für die zunehmende Arbeit im Homeoffice sind sicher zwei der häufigsten.
Mit Vorhängen an den Fenstern ist es so eine Sache: Auf die Privatsphäre, die sie geben, möchten einige Menschen nicht verzichten.
Außergewöhnlich, minimalistisch, detailverliebt und schön: Mit den innovativen Innentür-Neuheiten wird das Zuhause zur Bühne des eigenen Stils. Kompromisslos reduziertes Design zeichnet sie aus – im wahrsten Sinne ...
Mit dem Begriff des Smart Home verbindet man ein Zuhause, das mitdenkt. Intelligent vernetzte Geräte, welche das eigene private Umfeld sicherer machen und den Alltag erheblich erleichtern.
Sehr viele Menschen halten das Dusch-WC für eine fernöstliche Erfindung, dabei stammt die Idee einer Toilette mit Duschfunktion ursprünglich aus der Schweiz. Bereits 1978 konnte das erste Modell den Intimbereich mit Wasser ...
Das Zuhause ist in die Jahre gekommen? Dann wird es Zeit für eine Renovierung! Das umfasst auch die Treppe, etwa wenn die Stufen ausgetreten sind und ein Sicherheitsrisiko darstellen oder wenn die Optik einfach nicht mehr ...
Leichtigkeit und klare Formen kennzeichnen die Faltwerktreppe Linea von Treppenmeister. Stufen und Setzstufen sind Z-förmig aneinandergefügt und scheinen im Raum zu schweben.
Anette Laurims Münchner Zuhause ist geprägt von monochromen Kontrasten mit Farbakzenten, Pop-Art-Elementen und der unbekümmerten Chic der Bohème.
Das Designstudio Ippolito Fleitz Group hat für Geberit das Konzept eines biophilen Badezimmers entworfen, bei dem die Grenzen zwischen Architektur und Natur fließend sind.
Barrierefreies Bauen gewinnt angesichts des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2021 wird die Zahl der Menschen im Rentenalter bis 2035 um 22 % ...