Die Hecke ist ein beliebter Sichtschutz im heimischen Garten. Die auffällige Glanzmispel Devils Dream (Photinia) wächst schnell zur blickdichten Grundstücksbegrenzung heran. Foto: Harries Plantdesign
Bevor die Heckenpflanzung beginnen kann, sollte zur späteren Orientierung eine Richtschnur gespannt werden. Foto: Harries Plantdesign
Jetzt ist es an der Zeit, den Pflanzabstand auszumessen. Je geringer der Abstand, desto dichter wird die Hecke zu Beginn. Foto: Harries Plantdesign
Dann geht es ans Ausheben des Pflanzgrabens. Anschließend prüfen wir noch einmal die Abstände von Pflanze zu Pflanze. Foto: Harries Plantdesign
Währenddessen können schon die Wurzeln der Pflanzen mit der Hand gelockert und leicht aufgerissen werden. Foto: Harries Plantdesign
Um den Heckenpflanzen zusätzllich zu einem guten Start zu verhelfen, werden sie in einem grossen Bottich getränkt. Foto: Harries Plantdesign
Die aufgehäufte Erde neben dem Pflanzgraben wird nun mit Torf und wahlweise zur Düngung mit Hornspänen vermischt. Foto: Harries Plantdesign
Damit alles besser verteilt wird, harken wir das Ganze vor dem Einpflanzen zusätzlich durch. Foto: Harries Plantdesign
Nun kann das eigentlich Pflanzen beginnen. Wichtig ist das richtige Festtreten der Pflanzen, sodass sich keine Hohlräume bilden. Foto: Harries Plantdesign
Praktisch – Nach dem Pflanzen mit dem Spaten ganz einfach einen kleinen Bewässerungsgraben ziehen. Foto: Harries Plantdesign
Nach dem Bewässern kann der Boden glattgeharkt werden. Foto: Harries Plantdesign
Zusätzlich bedecken wir den Boden um die Pflanzen herum zum Schutz mit Streu. Foto: Harries Plantdesign
Zum Schluss kann die neu entstandene Hecke in Form gebracht werden. Foto: Harries Plantdesign
Die Hecke ist ein beliebter Sichtschutz im heimischen Garten. Die auffällige Glanzmispel Devils Dream (Photinia) wächst schnell zur blickdichten Grundstücksbegrenzung heran. Foto: Harries Plantdesign
Die Hecke ist ein beliebter Sichtschutz im heimischen Garten. Die auffällige Glanzmispel Devils Dream (Photinia) wächst schnell zur blickdichten Grundstücksbegrenzung heran. Foto: Harries Plantdesign