Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS
Das Haus „Kopenhagen“ besticht durch schlichte, gerade Linien. Die inneren Werte überzeugen durch konsequenten Funktionalismus und smarte Technologie. Das eineinhalbgeschossige Haus mit Satteldach ist dank seiner bodentiefen Panoramafenster lichtdurchflutet. Foto: RENSCH-HAUS