Im Home-Office macht der Lichteinfall beim Arbeiten am Computer oft Probleme. Denn schon bei normalen Wetterbedingungen ist das Außenlicht bis zu dreizehnmal stärker als das Licht des Monitors.
Festverglasungen mit großen Formaten liegen im Trend. Sie lassen sich im Vergleich zu Dreh-Kipp-Fenstern nicht öffnen, da sie keinen Flügel haben. Das ist bei manchen Fenstern aber auch nicht notwendig, ...
„Outdoor Living“ ist nicht nur etwas für den Sommer, auch im Herbst und sogar im Winter ist es problemlos möglich: Kochen, Freunde empfangen, eine Yogastunde bei herrlicher Frischluft – unter einer ...
Was für den einen der Garten, ist für den anderen seine Dachterrasse – am besten mit einem direkten und komfortablen Zugang. LAMILUX hat nun einen neuen dritten Flachdach Ausstieg im Repertoire, der noch ...
Der Dachfensterhersteller Velux präsentiert auf der BAU 2019 eine neue, elegante Variante seiner großflächigen Lichtlösungen für Wohngebäude. Das Studio-Fenster „3 in 1” kombiniert ...
Ein Designtrend – ursprünglich geboren aus der Notwendigkeit, urbanen Wohnraum zu schaffen – erobert die moderne Architektur. Fragmentarische Merkmale wie abgenutzte Stahlkomponenten, freiliegende Rohre, ...
Viele Häuser und Wohnungen sind aufgrund zu kleiner und zu weniger Fenster echte Dunkelkammern. Kunstlicht ersetzt hier fast ganztägig das natürliche Sonnenlicht, was sich negativ auf die Menschen in diesen ...
Ein Dachfenster war früher einmal – falls überhaupt vorhanden – ein schuhkartongroßes Gebilde, dass man mit ein wenig Krafteinsatz zumindest etwas öffnen konnte. Der Lichteinfall war minimal ...