Es heißt, Platz sei in der kleinsten Hütte. Dennoch beklagen sich viele Menschen, dass ihre Räume und Schränke zuhause immer voller werden; dass der Kinderwagen, die trocknende Wäsche und das ...
Im Frühjahr hat man häufig das Bedürfnis, Wohnung und Keller einmal gründlich auszuräumen und sich von altem Plunder zu trennen. Diesen Schwung sollte man nutzen und beim Aufräumen direkt ...
Wir stehen morgens auf, kochen Eier zum Frühstück, duschen, bügeln die Kleidung auf und natürlich atmen wir. Täglich produziert jeder Haushalt bis zu zwölf Liter Feuchtigkeit – und das ...
Wer früher als Kind im Keller stöberte, stieß immer wieder auf wahre Schätze: Spielzeug der Großeltern, vergessene Sportgeräte oder altes Werkzeug. Hauptsächlich als Ziegelkeller spielte ...
Es ist immer gut, etwas in petto zu haben. Zum Beispiel einen Ersatzschlüssel für die Wohnungstür oder eine Flasche Wein für Gäste, die spät am Abend spontan vorbeischauen. Was im Alltag gilt, ...
Minimalismus heißt ein neuer Einrichtungstrend. Liebhaber dieser Stilrichtung wollen ihr Umfeld von zu viel materiellem Ballast befreien. Eine klare Einrichtung ist gefragt – es gibt nur ein Problem: Ein fast ...
In Zeiten niedriger Zinsen ist das Eigenheim eine beliebte Kapitalanlage. Auch als Altersvorsorge steht ein Neubau bei vielen Bauherren hoch im Kurs: Grundriss und Architektur können von Beginn an auf die ...
In den 1970er-Jahren war der eigene Partykeller Kult. Auch heute noch träumen viele Hausbesitzer von einer zusätzlichen Wohnfläche im Souterrain, doch die Ansprüche haben sich gewandelt. Denn auf der ...