Glanzstunden im Glaspalast
Kaltgetränke, kurze Hosen und Karibik-Feeling pur: Im Sommer ist der private Außenbereich der ultimative „place to be“, wo wir nach Herzenslust dem süßen Nichtstun frönen können.
Vielseitig einsetzbar
Ob rosarot, begrünt oder komplett aus Glas: Hausfassaden haben viele Gesichter, doch auch die Fensterform hat enormen Einfluss auf das Gesamtbild.
Sicher ist sicher!
Insbesondere zu Hause ist es wichtig, dass wir uns gut geschützt fühlen – und zwar nicht nur vor Langfingern. Auch die Wetterbeständigkeit spielt heute in Sachen Sicherheit eine wichtige Rolle.
Nachhaltig verpackt
In Zeiten steigender Energiepreise und eines wachsenden Umwelbewusstseins wird die energetische Sanierung von Hausfassaden zu einer immer wichtigeren Maßnahme für Hausbesitzer.
Ein wahrlich sommerlicher Auftritt
Genießen wir die Sommertage auf der Terrasse, haben wir die Sonnencreme stets griffbereit – um am Ende den perfekten Teint zu erreichen. Doch nicht nur wir, sondern auch die Ausstattung des Außenbereichs sollte sich in ...
Kantig in Form!
Keine Frage: Bei einem echten Steildach kann Regenwasser ohne Probleme abfließen. Doch diese Dachform ist nicht die allererste Wahl, wenn es um zeitgemäße Architektur geht.
Schick geschützt
Stürme, Starkregen, Hagel, Schneechaos: Wetterextreme sind in Zeiten des Klimawandels leider keine Seltenheit mehr. Sind Auto, E-Bike, Rasenmäher & Co. diesen schutzlos ausgeliefert, können Niederschläge, abgeknickte ...
Dachsanierung? Nur mit Aluminium!
Wenn es draußen stürmt, machen wir es uns gern in den eigenen vier Wänden gemütlich. In der Regel denken wir dann nicht daran, dass unser Dach der Witterung gänzlich ausgesetzt ist – jeden Tag.
Outdoor-Genuss bei fast jedem Wetter
Eine Gutes-Wetter-Garantie gibt es nicht – dennoch wollen wir viel Zeit draußen verbringen. Haben uns bislang oftmals Regen, Wind oder zu heiße Sonnenstrahlen einen Strich durch die Rechnung gemacht, bedarf es nur des ...
Deutschlands grüne Dächer
Begrünte Dächer und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie tragen auch zum Klimaschutz bei. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie kühlen und befeuchten die Luft, mindern ...