Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und unser höchstes Gut. Am Tag sollte ein gesunder Erwachsener zwei bis drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. So heißt es oft, mit dem Auto zum nächsten ...
Keine Frage, die Qualität unseres Trinkwassers ist wirklich gut. Laut dem Umweltbundesamt belegen die im Rahmen der Überwachung durchgeführten Messungen bei den Wasserversorgern, dass bei den meisten ...
Trinkwasser ist in Deutschland streng kontrolliert und kostspielig aufbereitet – und macht sich auf der Wassererrechnung doppelt bemerkbar. Denn Haushalte zahlen nicht nur für die Lieferung, in vielen Gemeinden ...
Wer wartet schon gern darauf, bis das Wasser kocht? Ob hungriges Baby oder nahende Gäste für den italienischen Abend: Meist muss es schnell gehen und bei umfangreicheren Kochaktionen noch dazu einiges perfekt ...
Viel trinken ist gesund. Besonders gut und komplett kalorienfrei ist reines Wasser. Doch kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Leitungswasser.
Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen, verkalkte Leitungen verursachen Rohrbrüche, der Energieverbrauch der Heizung ist nicht mehr zeitgemäß. Bei vielen älteren Häusern wird irgendwann eine ...
Eigentlich genügt ein bisschen Umsicht, um unseren „ökologischen Fußabdruck“ zu verkleinern. Doch im Trubel des Alltags verfallen wir schnell in Verhaltensmuster, die diesem Ziel zuwiderlaufen. ...
Zeit im Garten zu verbringen bereitet Freude! In der Erde buddeln, Setzlinge pflanzen, die Terrassenmöbel mit einem neuen Anstrich versehen – es gibt viele Möglichkeiten, im Außenbereich aktiv zu werden. ...
Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Deswegen müssen Pflanzenfreunde aber nicht auf ihr selbstgezüchtetes Gemüse oder bunte Zierpflanzen verzichten. Beim city gardening werden Balkon und Terrasse zu ...