Die letzte Zeche im Ruhrgebiet schloss Ende 2018. Für Beschäftigte im Bergbau und Ruheständler bedeutet das auch: Sie erhalten keine Gratiskohle mehr von ihrem ehemaligen Arbeitgeber, das sogenannte ...
Energieautark zu leben ist heute ein Traum vieler Menschen. Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen zu erzeugen, schont nicht nur Umweltressourcen, sondern schafft auch Unabhängigkeit von unkalkulierbaren ...
Hohe Heizkosten, Räume, die nicht mehr richtig warm oder einzelne Heizkörper, die zu heiß werden – bei diesen Anzeichen ist es meist Zeit für ein neues, effizienteres Heizsystem. Auch der Austausch ...
Wer kennt diese Situation nicht: Bei mehr als 30 Grad Celsius Außentemperatur erleben die Bewohner in einem Gebäude aus Ziegelmauerwerk sofort einen Wohlfühleffekt: Keine bleierne Hitze, sondern angenehmes ...
Die Zahl an veralteten und damit nicht mehr effizienten Heizungsanlagen in Deutschland ist nach wie vor hoch – der „berühmte“ Modernisierungsstau im Heizungskeller. Gleichzeitig werden Themen wie ...
An den Herbst mit seinen langsam sinkenden Temperaturen möchten wir im Sommer eigentlich noch gar nicht denken. Bewohner eines Hauses aus Mauerwerk müssen die kältere Jahreszeit sowieso nicht fürchten, ...
Steht ein Neubau oder eine Sanierung an, müssen sich Bauträger und Wohnungsunternehmen automatisch mit der Vielfalt von Heizsystemen auseinandersetzen. In vielen Fällen entsteht dabei der Wunsch, komplett ...
Im ständigen Bemühen um die Optimierung der Energieeffizienz bringt der norddeutsche Heizungshersteller Brötje jetzt eine Reihe technisch verbesserter Trinkwarmwasser- und Pufferspeicher für ...
Im Wohnzimmer ist es kuschelig warm, aber sobald man hinaus in den Korridor/Flur tritt, ist es unangenehm kühl. Das muss nicht sein. Das neue Heiz-Spar-Set von Marley leitet die warme Luft aus einem geheizten Zimmer ...