Der schwäbische Pelletpionier und Impulsgeber wodtke konzentriert sich stark auf den Einsatz seiner wassergeführten Pelletöfen im hybriden System.
CO2 einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden, ohne in Sachen Heizung auf Komfort verzichten zu müssen – darüber denken aktuell mehr Menschen nach als jemals zuvor.
Neue Heiztechnologien sind ein wichtiger Aspekt beim Klimaschutz und Energiesparen. Sie schonen aber nur dann Geld und Ressourcen, wenn auch die Voraussetzungen stimmen. Die Gebäudehülle etwa muss gut genug gedämmt sein.
Wer in einem bestehenden Wohnhaus nicht schnell auf eine Wärmepumpe umsteigen kann, nutzt im ersten Schritt eine Infrarotheizung, um kurzfristig fossile Brennstoffe einzusparen.
Der entscheidende Vorteil von Warmwasserspeichern aus Edelstahl ist ihre Zusammensetzung. Durch die besondere Konstruktion ist eine Korrosionsbeständigkeit garantiert.
Ein Swimmingpool im eigenen Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Wer diese Investition tätigt, möchte das Badevergnügen so lange wie möglich genießen und am liebsten in die Badesaison starten, wenn sich die kühle ...
Eine Gemeinschaftsrecherche von 18 europäischen Nachrichtenredaktionen hat die Verbreitung und Belastung durch PFAS (per- und polyflourierte Chemikalien) in Europa untersucht. Im Rahmen der Berichterstattung wurde auch der ...
„Et löppt!“ – darin sind sich heute alle Beteiligten einig: Ein typisches Klinker-Siedlungshaus in Norddeutschland, gebaut zu einer Zeit, als der Liter Heizöl keine 10 Pfennig gekostet hat, wird seit ...
Kostenlose, im Boden gespeicherte Sonnenenergie mithilfe einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Beheizen des eigenen Heims und zur Warmwasserversorgung zu nutzen, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch unabhängig ...
In Zeiten von stark ansteigenden Preisen bei nahezu allen Energieträgern und täglich neuen Meldungen über drohende Versorgungsengpässe suchen Verbraucher Hände ringend nach einer verlässlichen Heizalternative.