Das von Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte und vom Bundeskabinett verabschiedete neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollte ursprünglich zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Doch der Zeitplan steht auf der Kippe.
Der Herbst steht vor der Tür und viele Verbraucher haben mit steigenden Heiz- und Energiekosten zu kämpfen. SpeedComfort hilft mit seinem preisgekrönten innovativen Heizkörperventilationssystem, dieses Problem zu ...
Ob Gruselgeschichten im Ferienlager oder romantische Momente zu Zweit – am Lagerfeuer entstehen Erinnerungen, von denen Klein und Groß noch viele Jahre später begeistert erzählen. Das knisternde Abbrennen der Holzscheite ...
Ein romantisches Abendessen, ein gemütlicher Spieleabend oder ein packender Krimi im TV – die Möglichkeiten, seine freie Zeit im Wohnzimmer zu verbringen, sind endlos. Wird es draußen langsam kälter, darf die passende ...
Spezielle Einsatzbedingungen erfordern spezielle Lösungen. Im Laufe der Jahre hat Vitramo, der deutsche Qualitätshersteller von Infrarot-Heizsystemen, für zahlreiche Anwendungsfälle solche Lösungen entwickelt. Ein ...
Der Dreiwegebogen dient als funktionale Ergänzung der Camina & Schmid Speichersysteme. Mit zwei integrierten Revisionsöffnungen wird die Planung zusätzlich vereinfacht.
Wer einen modernen Kachelofen, Heizkamin, Kamin oder Kaminofen vorschriftsmäßig mit dem richtigen Holz befeuert, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben.
Was gibt es Schöneres als einen herrlichen Sommertag mit der Familie oder mit Freunden abends auf der Terrasse zu verlängern? Doch leider kann man die lauen Sommernächte in unseren Breitengraden an einer Hand abzählen.
Wärmepumpen leisten unbestritten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn sie beziehen einen Großteil ihrer Energie aus der Umwelt. Für ihren Betrieb benötigen sie Kältemittel. Welches Medium hier zum Einsatz kommt, ...
Es ist nicht einfach, sich im ständig verändernden Dschungel der Fördermittel für hoch effiziente Energietechnik zurechtzufinden und auch noch den korrekten Zeitpunkt der Antragstellung sowie die richtigen Formulierungen ...