Baumängel und -schäden gehören auch weiterhin zu den größten Risiken, mit denen sich Bauherren konfrontiert sehen. Das belegt eine aktuelle Studie des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des ...
Viele Hausbesitzer stehen vor der Frage: „Wie gut oder schlecht sind meine Fenster?“ Das lässt sich ganz einfach klären: „Zwar ist ein energetisch veraltetes Fenster für den Laien oft nur ...
Viel trinken ist gesund. Besonders gut und komplett kalorienfrei ist reines Wasser. Doch kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Leitungswasser.
Die meisten Energiekosten in deutschen Haushalten entfallen auf die Heizung und Warmwasserbereitung: Mit mehr als drei Viertel des Gesamtverbrauches der Privathaushalte ist der Anteil sehr hoch. Wer Kosten einsparen ...
Der Bau eines Eigenheims ist komplex: Baumaterialien, Fachwissen, unterschiedliche Gewerke, aber auch das Wetter haben Einfluss auf den Neubau. Bauschäden und Komplikationen sind oftmals an der Tagesordnung. Wenn die ...
Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen, verkalkte Leitungen verursachen Rohrbrüche, der Energieverbrauch der Heizung ist nicht mehr zeitgemäß. Bei vielen älteren Häusern wird irgendwann eine ...
Wärme+ erklärt, wie sich der Energieverbrauch ohne Komfortverlust senken lässt. Knapp ein Drittel der Deutschen heizt bewusst weniger, um Energie zu sparen, so das Ergebnis einer Umfrage des ...
Die Statistik spricht Bände: In der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände alle Jahre wieder sprunghaft an. Flackernde Kerzen sind wunderschön – aber auch brandgefährlich. ...
Abenteuer mit Bernard und Bianca erleben, sich mit Stuart Little ein Zimmer teilen, von Meister Splinter das Kämpfen lernen oder gemeinsam mit Rémy Ratatouille kochen: Das friedliche Zusammenleben mit Mäusen ...