Wer auf einem Berggipfel oder direkt an der Wasserkante steht und auf den Horizont schaut, genießt den Eindruck unendlicher Weite und grenzenloser Freiheit. Auch zu Hause möchten wir dieses Gefühl nicht ...
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Das gilt auch für den Treppenbau. Während sich die einen eine luftig-leichte Treppe wünschen, die sich perfekt in das Ambiente integrieren lässt, ...
Treppen fristen ein Schattendasein. Sie gehören zu den Bauelementen, die Tag für Tag stark belastet, dabei aber kaum beachtet werden. Zumindest im öffentlichen Raum spielt es selten eine Rolle, wie die ...
In vielen Häusern eine eher dunkle und staubsammelnde Ecke, im besseren Fall einfach nur ungenutzter Wohnraum: Nischen unter Treppen werden bei der Wohnungseinrichtung oft sträflich vernachlässigt.
Jahr für Jahr passiert ein kleines Wunder, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und der Frühling Einzug hält. Überall sprießt und gedeiht es, an Bäumen und Sträuchern sieht man die ...
Für Maßarbeit steht das Bauen mit Betonfertigteilen bei KNECHT Kellerbau. Vor über 90 Jahren gegründet, erstellte das Familienunternehmen vor mehr als 50 Jahren den ersten Betonfertigteilkeller – ...
Ehemals Visitenkarte des Hauses, heute alles andere als vorzeigbar: Eine in die Jahre gekommene Treppe ist nicht nur ein unerquicklicher Anblick, sondern auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Knorrig ragen ihre Äste in die Höhe, sanft schimmert das Sonnenlicht durch ihr majestätisches Blätterdach – die Eiche ist ein faszinierender Baum, der vielen Vögeln und Insekten einen ...
Treppen sind heute längst mehr als nur die funktionale Verbindung zweier Stockwerke. Sie werden zunehmend explizit in die Gestaltung von Häusern oder Räumen integriert – mal bewusst inszenierend, mal ...
Während in der Stadt der Wohnraum knapp wird, stehen in ländlichen Gebieten viele Einfamilienhäuser zum Verkauf. Doch gerade in den Nachkriegsjahren entstandene Gebäude erfüllen längst nicht ...