Treppen können ein Leben lang halten. Doch es gibt Situationen, in denen etwas Neues gut täte. Zum Beispiel, wenn die Treppe so gar nicht zum Stil der neuen Bewohner passt.
Jede Treppe ist einzigartig. Denn Treppen stehen nicht für sich, sondern müssen an die baulichen Gegebenheiten eines Hauses angepasst werden. Schon aufgrund der Einbausituation hat eine Treppe also ...
Die Treppe gehört zu den Dingen im Haus, die oft ein Leben lang bleiben. Das ist nach Einschätzung von Thomas Köcher, Geschäftsführer der Treppenmeister-Partnergemeinschaft, auch kein Problem.
Während der 1960er- bis 1980er-Jahre gab es einen wahren Bauboom – jeder wollte sich den Traum vom eigenen Häuschen im Grünen erfüllen.
Abgelaufene Treppenstufen sehen nicht nur unschön aus, sie stellen auch ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Stufenmatten, die genutzt werden, um bestehende Mängel zu kaschieren, sind auch keine Lösung.
Manchmal würde man den Platz, den Treppen beanspruchen, lieber für andere Dinge nutzen. „Es gibt Raum sparende Modelle, die mit einem Quadratmeter Grundfläche auskommen“, sagt Thomas Köcher, Geschäftsführer ...
Harry-Potter-Fans dürfte die Idee sofort einleuchten. Der Raum unter der Treppe lässt sich nutzen – wenn auch nicht unbedingt als Schlafkammer wie im Fall des beliebten Kinderbuch-Helden.
08/15 war gestern – heute sind individuelle Lösungen gefragt. Das gilt auch für den Treppenbau. Kenngott punktet nicht nur mit 125 Jahren Erfahrung in der Maßanfertigung und Montage von Treppen, sondern auch mit ...
Die Buchertreppe mit einem Materialmix aus Holz, Glas und Edelstahl bringt ein Gefühl von Weite und Freiheit in die Wohnung. Durch ihre freitragende Konstruktion wirkt sie schwerelos und sorgt für luftige Leichtigkeit. ...
Abgelaufene Treppenstufen sehen nicht nur unschön aus, sie stellen auch ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Stufenmatten, die bestehende Mängel kaschieren sollen, sind auch keine Lösung, denn sie können ...