Manche Schäden im eigenen Zuhause sind zwar nicht schlimm, nerven oder stören aber trotzdem: das Loch oder ein Riss in der Tapete, der Fleck an der Wand oder das zerbrochene Spielzeug, das in der Ecke liegt.
Der Sommer steht vor der Tür und es ist höchste Zeit, es sich im Garten gemütlich zu machen. Dabei dürfen wetterfeste Gartenmöbel natürlich nicht fehlen. Vor dem Kauf der Gartenmöbel gibt ...
Sei es ein Neubau, der seinen ersten Anstrich bekommen soll, oder ein Altbau mit bereits verwitterter Fassade: Früher oder später wird jeder Eigentümer mit dem Streichen der Hausfassade konfrontiert. Bevor ...
Rund 80 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland träumen von Wohneigentum. Vor die Familie mit Kindern bevorzugt dabei ein geräumiges Haus mit Garten. Singles und Paaren ohne Nachwuchs reicht oft eine ...
Zu den wichtigsten Versicherungen, die der Bauherr nach dem Hausbau abschließen muss, gehört die Hausratversicherung. Nur ein ausreichender Versicherungsschutz sorgt dafür, dass im Falle eines Falles alle ...
Heimwerker ist nicht gleich Heimwerker. Wer sich einfach das nächstbeste Werkzeug schnappt und drauflos hämmert, wird von seinem eigenen Projekt bald in die Schranken gewiesen. Gute Vorbereitung, solide Werkzeuge ...
Umzüge sind immer aufregend und das nicht nur, weil man sein gewohntes Umfeld verlässt. Wer das erste Mal in seine eigenen vier Wände zieht, sollte sich vorher gut vorbereiten und Gedanken machen, was alles ...
Der alljährliche Frühjahrsputz ist für viele Menschen ein Ritual. Denn er dient nicht nur dazu, wieder für Ordnung zu sorgen, sondern hat auch eine symbolische Funktion: Das Ausmisten ermöglicht es ...
Tapeten sollten immer entfernt werden, wenn man umzieht. Für den Nachmieter müssen die Wände mit frischer Tapete versehen werden. Natürlich ist hier der Mietvertrag ein wichtiges Dokument und wenn es darin ...