Willkommen im Leben
Das Ultraschallbild im Portemonnaie, die Hand auf dem Kugelbauch und der erste kleine Strampler in der Schublade – all das kann nur bedeuten: Hurra, wir bekommen ein Baby!
Das überzeugt mich glatt!
Ein bewusster, nachhaltiger Konsum ist nicht bloß eine Trendbewegung, sondern erfordert ein langfristiges Umdenken. Gut gelingen kann uns dies bei der Ausstattung und Gestaltung unseres Zuhauses.
Bunt und gesund im Kinderzimmer
Ein Kinderzimmer muss viele Ansprüche auf einmal erfüllen – als Raum zum Spielen und Lernen, zum Kuscheln und Schlafen, in dem sich die Kleinen jederzeit wohlfühlen sollen.
Raumwirkung beeinflussen
Sauber, unaufdringlich, unkompliziert: Viele Wohnräume werden immer nur weiß oder neutral gestrichen. Dabei lassen sich mit Farben an Wand und Decke nicht nur unglaubliche Effekte erzielen, auch das Wohngefühl kann positiv ...
Kreative Gestaltung mit Tapete
Gestalten, streichen, selber machen – der Trend, dem eigenen Zuhause eine persönliche Note zu geben und dabei gerne selbst aktiv zu werden, ist ungebrochen und die Möglichkeiten dafür nahezu unbegrenzt.
Für Texte, Träume und To-dos
Wenn nach dem Renovieren Tapetenreste übrig sind, ist es Zeit für ein kreatives Upcycling! Mit ihnen ausgekleidet oder überklebt erhalten Möbel einen neuen Look.
Schneller Tapetenwechsel
Heute clean modern, morgen Retro, übermorgen Industrial chic – neben Mobiliar und Accessoires spiegelt auch die Wandgestaltung den individuellen Geschmack wider.
Die neue Tapete. So geht es!
Tapeten sind eine praktische und kostengünstige Lösung für die Gestaltung der Wände in Ihrer Wohnung, da sie eine sehr große Auswahl an Möglichkeiten bieten. Ob Streifen, Tupfen, botanische Motive oder Designs bekannter ...
Von der Nasszelle zur Wellnesszone
Lieferengpässe, fehlende Handwerker und stark steigende Preise setzen der Bauwirtschaft sowie Bauherren bzw. Renovierern zu. Da lohnt es sich, über Alternativen in Sachen Material oder Verarbeitung nachzudenken.
Tapeten ganz nach Geschmack
Nicht nur beim Umzug in eine neue Wohnung, sondern schon beim Umdekorieren eines einzelnen Raumes stellt sich die Frage: Wie möchte ich wohnen, wie richte ich mich ein?