Schick, edel und ein Alleskönner: Haustüren sind längst mehr als die reine Möglichkeit, das Haus zu verlassen oder in die eigenen vier Wände hinein zu kommen.
Neben- und Kellereingänge sollte man mit Stahlsicherheitstüren ausstatten: Es sind immer wieder dieselben neuralgischen Punkte, über die sich Einbrecher Zugang zu Häusern verschaffen: Fenster im ...
Einbrüche finden mittlerweile ganzjährig statt und die Einbruchsraten steigen. Für die Betroffenen ist ein Wohnungseinbruch oft ein tiefer Schock. Das Eindringen in die Privatsphäre wird als besonders ...
Aus Liebe zum Detail zu einem nie gekannten Wohlfühlambiente: Wir Menschen sind sinnlicher, als wir denken, und sensibler, als wir glauben. Auch wenn uns das oft nicht konkret bewusst ist: Unser inneres Gleichgewicht ...
Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser: Einbrecher haben es nur auf Reiche abgesehen – das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Sie unterscheiden heute nicht mehr nach arm oder reich, sondern schlagen dort zu, wo ...
Türen sind im Allgemeinen äußerst komplexe Bauelemente, die ständig weiterentwickelt werden. Vor allem bilden Innentüren seit vielen Jahren besondere Einrichtungselemente, die weit über ihre ...
Innentüren aus Stahlblech verbinden Funktionalität mit individuellem Design: Türen verbinden Räume und Menschen. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, schaffen Übergänge zwischen ...
Mit Energiesparfenstern die Heizkosten senken und das Klima schützen: Veraltete, schlecht gedämmte Fenster lassen wertvolle Wärme entweichen und stellen somit ein ernstzunehmendes Energieleck dar.