Ein offen stehendes Fenster bei nahendem Unwetter, ein vergessener Wäschetrockner, eine längere Abwesenheit, die Einbrecher anlocken könnte: Die Sicherheit der eigenen vier Wände ist immer wieder von ...
Frankfurt. Die Einbruchszahlen entwickeln sich seit Jahren stabil und kennen nur eine Richtung: nach oben. Als weniger stabil erwiesen sich dabei viele ältere Haustüren, die diese Entwicklung teilweise ...
Im Herbst und Winter haben Einbrecher Saison. Etwa die Hälfte aller Einbrüche wird in der Zeit zwischen Oktober und Januar verübt. Kein Wunder, denn die Tage werden kürzer und die Nächte länger.
Haustechnik entwickelt sich beständig weiter und so besitzt fast jeder Haushalt Geschirrspülmaschine, Trockner und Rauchmelder. Aktuell rückt das Thema Sicherheit und Überwachung verstärkt in den ...
Ob zur Sicherheit der Kinder oder als Schutz gegen ungebetene Gäste: In jedem Haushalt gibt es Räume, die abgeschlossen sind. Ein Schlüsselverlust verursacht durch den Ruf des Schlüsseldienstes und ein ...
Eine Überwachung der Kohlenmonoxid-Konzentration ist nicht nur in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden äußerst ratsam – auch der private Wohnraum steckt voller potenzieller Gefahrenquellen ...
Die Gefahren beim Benutzen von Dachbodentreppen werden oft unterschätzt. Der Fall in die Tiefe birgt ganz erhebliches Risiko. Deshalb gibt es eine ganze Reihe von Vorgaben, die bei Bodentreppen zu beachten sind.
Neben- und Kellereingänge sollte man mit Stahlsicherheitstüren ausstatten: Es sind immer wieder dieselben neuralgischen Punkte, über die sich Einbrecher Zugang zu Häusern verschaffen: Fenster im ...
Einbrüche finden mittlerweile ganzjährig statt und die Einbruchsraten steigen. Für die Betroffenen ist ein Wohnungseinbruch oft ein tiefer Schock. Das Eindringen in die Privatsphäre wird als besonders ...
Laut Statistik ist Urlaubszeit leider oft auch Einbruchszeit. Und gerade die dunkle Jahreszeit machen Diebe sich zunutze. Beispielsweise die Vorweihnachtszeit, wenn sich zahlreich gekaufte Geschenke im Haus befinden ... ...