Ist das ein Kinderspielplatz oder ein Sportstudio? Sind das faszinierende Lichtspiele oder ist das ein Schwimmbecken? Das Schwimmbad im eigenen Garten kann vieles sein. Mit dem passenden Zubehör wird aus dem Wasserpark ...
Ein biologischer Schwimmteich oder ein konventioneller Chlorpool: Bis vor wenigen Jahren hatten Gartenbesitzer, die ein Schwimmbecken bauen wollten, lediglich diese Varianten zur Wahl.
Glaubt man Wissenschaftlern, ist ein Urlaub daheim erholsamer, als die Reise in die Ferne – und auch wenn sich heuer viele Deutsche die Gedanken nicht machen müssen, weil sie aufgrund von Kurzarbeit oder ...
Die Sommer in Deutschland werden wärmer, und ein Pool im Garten bietet Abkühlung und Erfrischung. Damit die „Brandung vor der Haustür“ für Entspannung pur sorgt und genau den Zweck ...
Kann man in die eigene Gesundheit investieren und gleichzeitig den Wert seiner Immobilie steigern? Kann man Urlaubsfeeling ohne Anreise haben? Ja, man kann – mit einem eigenen Schwimmbad.
Bereits seit Jahrtausenden wird die angenehme Wirkung von Wasser auf den Körper genutzt. Speziell die Hydrotherapie, unter der alle Wasseranwendungen zu verstehen sind, ist sehr gefragt zur Vorbeugung, Regeneration und ...
Schwimmen im eigenen Pool kann man nicht nur im Sommer. Denn eine Schwimmhalle im Haus ist ganzjährig offen. Wer nicht nur schwimmen möchte, macht mit weiteren Sportgeräten und Wellnessanlagen aus der ...
Eine Seerose öffnet gerade ihre Blüten, ein Goldfisch zieht geruhsam seine Bahnen und auf dem Blatt der Sumpf-Iris sonnt sich eine Libelle: Bereits in der Antike erfreuten sich wohlhabende Römer an ihren ...
Klar, hygienisch frisch und sichtbar sauber: So wünscht sich jeder Poolbesitzer das Wasser in seinem Privatbad. Ganz von alleine stellt sich die perfekte Wasserqualität natürlich nicht ein.
Wer abends schon einmal am Meer oder an einem See gesessen hat, kennt die einmalige Atmosphäre, die vom Wasser ausgeht. Im eigenen Garten ist das nicht anders: Wasserelemente besitzen einen ganz besonderen Reiz.