Wird in der kalten Jahreszeit zu wenig geheizt, droht ein Problem: Kühle Wände sind schneller feucht und Feuchte ist ein Faktor für Schimmel.
Allzeit frische Luft, völlig unabhängig vom Nutzerverhalten, dafür sorgen Fensterlüfter von Regel-air. Seit nunmehr 20 Jahren regeln die Fensterlüfter des Familienunternehmens ganz automatisch den Luftaustausch innerhalb ...
Bei abgesenkter Innentemperatur schlägt sich die Feuchtigkeit im Raum schneller nieder: Kalkputz minimiert das Risiko von Schimmel und Stockflecken.
Die Energiepreise steigen rasant und die Regierung ruft bereits dazu auf, so viel Energie wie möglich einzusparen – um die Versorgung weiterhin sicherzustellen. Das verleitet viele Haushalte dazu, ihre Heizung ...
Mit einem neuen Anstrich allein ist es leider nicht getan, um Schimmel dauerhaft aus dem Mauerwerk zu verbannen. Naturkalk-Produkte erweisen sich als nachhaltiges Mittel, um Pilzsporen und Bakterien jegliche Existenzgrundlage ...
Mit den richtigen Baustoffen wird das Heimwerken einfacher und bringt bessere Ergebnisse. Für glatte Innenwände sind Fertigspachtel wie der VeroBoard Rapid Silikat-Spachtel optimal: Verarbeitungsfertig im Eimer ...
Die Zeichen von zu viel Feuchtigkeit in Garagen sind nicht zu übersehen: Die Farbschicht bildet Blasen oder kommt hoch, Risse und Abplatzungen sind zu erkennen. Wenn die Böden und Wände durch aufsteigendes ...
Die Luft, die uns täglich umgibt, bestimmt unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Das gilt vor allem für unsere Raumluft.
Grillen auf der Terrasse, doch das Wetter spielt nicht mit? Kein Problem: Die Küche ist schließlich in Reichweite und der Herd im Handumdrehen betriebsbereit. Aber diese Hitze!