Treppen sind komplizierte Konstruktionen. Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten und technischen Details machen eine sorgfältige Planung nötig. Diese fünf Aspekte sollten Bauherren und Renovierer im Blick haben.
Keine Frage: Jedes Bestandshaus kommt irgendwann in die Jahre. Doch neben kleineren Schönheitsmakeln, die sich ohne viel Aufhebens beseitigen lassen, sind steigende Heizkosten ein unverkennbares Zeichen dafür, dass ...
Beim Stichwort „Dämmen“ dürften die meisten Hausbesitzer zunächst an einen besseren Wärmeschutz, eingesparte Energie und den Nutzen für die Umwelt denken. Doch es gibt weitere Vorteile, ...
Wer in einem Haus lebt, das älter als 30 Jahre ist, bläst oft viel Geld durch den Schornstein. Denn die am Gebäude vorhandene Dämmung entspricht in der Regel nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. ...
Ein gut gedämmtes Haus spart Heizkosten und schont das Klima. 2020 enthielt fast jedes dritte verbaute Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) in Deutschland Steinwolle. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Rasen, Sträucher, Blumen und Wege – die grüne „Oase“ auf dem Flachdach ist die platzsparende Alternative zu einem Garten.
Wärmeschutzes und somit eine Reduzierung der Heizkosten sorgen. Wie das funktioniert? Per Luftdruck werden die Dämmstoffe über Förderschläuche in Hohlschichten – etwa von zweischaligem ...
Kinder sind für ihre Eltern das größte Geschenk, das es gibt! Doch bekommen sie nicht genügend Schlaf, können sie beizeiten auch kleine Quälgeister sein. Entsprechend sollten sie ein Umfeld ...
Wirklich still ist es nur im Weltraum. Wer dagegen – wie die meisten Menschen – auf der Erde unterwegs ist, etwa an einer viel befahrenen Straße entlangläuft oder in einem gut besuchten Restaurant ...