Ein aktuelles Forschungsprojekt hat die Eignung von recyceltem Material für die Herstellung von Leichtbeton-Steinen bestätigt. Dabei wurde ein Leichtgranulat als Zuschlag genutzt, das zu 100 % aus wiederaufbereiteten ...
Homogene Vinylböden sind dafür bekannt, Funktion und Design miteinander zu verbinden. Sie sind deshalb ideal geeignet für anspruchsvolle Raumgestaltungen z. B. in Gesundheitsbauten, in der Seniorenpflege und im ...
Bezogen auf ihre Nutzungsdauer tragen Dämmstoffe aus recyceltem Altpapier dazu bei, in Gebäuden mehr Energie einzusparen als bei ihrer Produktion, dem Transport und einer etwaigen Entsorgung eingesetzt wird.
Glas, Plastik, Pappe, Papier und Batterien: Wer seinen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz leisten möchte, trennt die verschiedenen Materialien fein säuberlich! Nur so können sie recycelt werden ...
Dämmsysteme aus Glaswolle sind weit verbreitet und werden von Heimwerkern wie von Bauprofis gleichermaßen geschätzt. Das hat gute Gründe: Ihre bauphysikalischen Eigenschaften wissen auf ganzer Linie zu ...
Ein gut gedämmtes Haus spart Heizkosten und schont das Klima. 2020 enthielt fast jedes dritte verbaute Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) in Deutschland Steinwolle. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Den Alltag und das Home Office auf das Dach zu verlegen, das entspricht nicht nur dem aktuellen Trend des „Outdoor Living“, sondern ist auch eine nachhaltige Erweiterung des Lebensraums. Mit ...
Nachhaltig bauen – das ist in aller Munde. Dabei geht es darum, den Bau, die Nutzung und den Rückbau eines Gebäudes unter ökologischen, ökonomischen sowie soziokulturellen Gesichtspunkten zu ...
Dem Wert „grauer Energie“ und der Ressourcenschonung unserer Umwelt verpflichtet, erhalten recycelte Saunabänke, alte Industrie-Gussglasscheiben und EQUITONE Faserzementtafeln ein zweites Leben als Fassade ...
Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ab sofort einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Bereits seit vielen Jahren verfolgt das ...