Frische Luft sorgt in den eigenen vier Wänden für Wohlbefinden. Doch die reine Fensterlüftung reicht bei modernen Wohngebäuden oftmals nicht aus. Bei kalten Witterungsbedingungen können die Fenster ...
Die Stadtvilla der Familie Thiele steht seit 1920 in Lahr am Fuße des Schwarzwalds. Im Rahmen der nach nun fast 100 Jahren notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen wurde das Jugendstil-Gebäude umfangreich ...
Lüften ist wichtig: Sauerstoff und Luftfeuchte sind für ein angenehmes Raumklima entscheidend. Und doch kann man den einen oder anderen Fehler machen.
Lüftungslösungen vom internationalen Raumklimaspezialist Zehnder verhindern zu trockene Raumluft im Winter ebenso wie zu feuchte Raumluft im Sommer und bieten damit das ganze Jahr über beste Luftqualität ...
Es ist soweit: Die Prüfnorm ISO 16890 zur Filterbewertung und -klassifizierung ersetzt den bisherigen Standard EN 779. Die neue Norm unterteilt Filter in vier verschiedene Feinstaubklassen und ermöglicht dadurch ...
Die neuen Raumklimageräte von Blaupunkt bieten nicht nur große Flexibilität bei der Wahl ihres Einsatzortes und der Funktionsmöglichkeiten, sondern auch einen enormen Bedienkomfort: Je nach Modelltyp ...
Wenn die Augen brennen, der Hals kratzt, der Kopf schmerzt und die Konzentrationsfähigkeit nachlässt, kann das an zu trockener Raumluft liegen, die die Schleimhäute der Augen und Atemwege austrocknen ...
Die meisten Menschen haben die Diskussionen zuhause oder im Großraumbüro schon einmal erlebt: Den einen ist es zu warm, den anderen zu kalt. Heizung rauf, Heizung runter.
Nirgends fühlt sich der Mensch derart sicher und geborgen wie in den eigenen vier Wänden. Ungemütlich wird es allenfalls, wenn das Raumklima nicht „stimmt“, denn überhitzte Räume schaden ...