Ob Jalousien, Raffstores, Markisen oder Rollläden: Die Anforderungen an den Sonnenschutz für das eigene Heim sind hoch. Allzu sehr heizt sich so mancher Raum sonst auf, wenn die Sonne ungehindert hineinscheinen kann.
Es gab wohl nie einen geeigneteren Zeitpunkt, in die energetische Qualität von Bestandsgebäuden zu investieren. Denn das Wohnen in Altbauten hat zwar seinen Charme, kann aber auch leicht zu einem teuren Vergnügen werden.
Die warme Jahreszeit ist in vollem Gange und damit auch ein altbekanntes Problem: Hitzewellen sowie vereinzelte Tage mit Temperaturen jenseits der 30°C werden jährlich mehr.
Die Ventilatoren und Klimaanlagen arbeiten im Sommer auf Hochtouren. Das kostet nicht nur erstaunlich viel Energie, sondern hinterlässt obendrein auch einen großen ökologischen Fußabdruck.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind die bestimmenden Themen unserer Zeit. Das gilt auch für die eigenen vier Wände, schließlich soll das neue Traumhaus mehreren Generationen ein nachhaltiges Zuhause bieten.
Mauerwerk, Isolierung, Putz, Farbe – so sieht ein klassischer Wandaufbau aus. Wie wäre es, darauf zu verzichten und stattdessen auf einen Werkstoff zu setzen, der „alles in einem“ ist?
Eine ansprechende Innenraumraumgestaltung umfasst verschiedenste Komponenten: Von der Wandfarbe über Möbel bis hin zu Deko-Artikeln wird alles passgenau auf den persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil zugeschnitten.
Mit Zehnder ComfoEdge Dupla präsentiert der Raumklimaspezialist ein neues Kombi-Außenwandgitter, das nicht nur Außen- und Fortluftanschluss, sondern auch gleichermaßen Ästhetik und Funktionalität in einem Produkt ...