Auch wenn der Rasen nicht unter extremer Sommer-Trockenheit gelitten hat, haben die Gräser im Herbst doch etwas Pflege verdient, damit sie die kalte Jahreszeit gesund und kräftig überstehen.
Durch eine gut gepflegte Grünfläche kommen Gartenbesitzer dem Ideal einer Wohlfühloase für Familie und Freunde ein gutes Stück näher. Wenn es damit bisher nicht so recht funktionieren will, sollten sich Hobbygärtner ...
Trockenheit und hohe Temperaturen stellen eine Belastung für den Rasen dar. Doch mit der richtigen Pflege kommt das Gras gesund durch den Sommer. Beim Mähen sollten es Freizeitgärtner allerdings nicht übertreiben.
Lücken im Rasen, braune Stellen oder Moos – nach einem feuchtkalten Winter kennt wohl fast jeder Freizeitgärtner diese Probleme. Einfaches Mähen, die Erde ein wenig auflockern und etwas nachsäen reichen da meist nicht ...
Auch wer keinen großen Garten sein Eigen nennen kann, hat reichlich Gelegenheit, seine Lust am Gärtnern auszuleben: Urban Gardening liegt voll im Trend und lässt auf Balkon oder Terrasse mit der richtigen Planung im ...
Ein dichter Rasen mit sattem Grün im Garten ist kein Zufall und erfordert viel Arbeit: Angefangen bei der Auswahl der Rasenart, über das Anlegen bis hin zur regelmäßigen Pflege. Kein Wunder also, dass sich der Gardena ...
Ob großes Grundstück oder überschaubare Fläche: Nur wenn der Rasen satt und leuchtend grün erscheint, wirkt der Garten wirklich gepflegt. Neben ausreichend Sonne, Wasser und Nährstoffen leistet der Rasenmäher dazu ...
Der eigene Garten ist für die Bundesbürger vor allem ein Ort der Entspannung und Ruhe, der für Abstand zum Alltag sorgt. Umso schöner, wenn sich lästige Pflichten wie das regelmäßige Rasenmähen reduzieren lassen und ...
Frostige Temperaturen und jede Menge Nässe haben dem Rasen stark zugesetzt. Zu den sichtbaren Spuren der kalten Jahreszeit zählen Moos und verfilzte Bereiche. Umso wichtiger ist es, den grünen Teppich in Frühjahrsstimmung ...