Ein Vorhang vor dem Fenster schützt nicht nur vor ungewollten Blicken, sondern kann bei richtiger Wahl auch das Eindringen von Hitze verhindern. Besonders Dachgeschosswohnungen erreichen im Sommer mit Leichtigkeit die ...
Herkömmliche Licht-, Sicht- und Sonnenschutzsysteme sind häufig mit einer langen Bedienschnur versehen. Bei diesem Bediensystem besteht vor allem für kleine Kinder die Gefahr, dass sie sich in den Schnüren ...
Der Ursprung von Plisseestoffen lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen: Kleider und Röcke wurden kunstvoll drapiert, dekorativ in Falten gelegt und im Laufe der Zeit durch das Einweben der Falten ...
Ältere Eigenheime, die sich energetisch nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik befinden, werden in der kalten Jahreszeit zum teuren Vergnügen: Ohne Wärmedämmung und energieeffiziente Fenster heizen ...
Ein Plissee ist eine stilvolle und die inzwischen beliebteste Beschattung für Fenster und Türen. Eingesetzt wird es als Dekoration, Sichtschutz, Hitze- und Sonnenschutz oder als Verdunkelung. Sie sind vielseitig ...
Hohe Decken im Altbau, große Glasflächen und sichtbarer Beton oder die sparsame Möblierung im angesagten Loft-Stil sind zwar chic, können sich aber höchst nachteilhaft auf die Raumakustik auswirken. ...
Die meisten Menschen haben die Diskussionen zuhause oder im Großraumbüro schon einmal erlebt: Den einen ist es zu warm, den anderen zu kalt. Heizung rauf, Heizung runter.
Für die einen sind Falten ein unattraktives Zeichen des Alters, für die anderen der Beweis für ein bewegtes Leben, die ein Gesicht einzigartig machen. Unverwechselbar sind auch die in ganz besonderer ...
Den passenden Sonnenschutz für große Glasflächen und den Wintergarten finden: Je größer, desto schöner: Glasfronten im XXL-Format gleich über mehrere Meter werden in der Wohnarchitektur ...
Sonnen-, Blend- oder Hitzeschutz am Fenster ist unerlässlich, um ein ungewolltes Aufheizen der Räume zu verhindern. Allerdings geht der Trend in letzter Zeit weg vom normalen Rollo und hin zu stylischen Varianten, ...