Zu den wichtigsten Versicherungen, die der Bauherr nach dem Hausbau abschließen muss, gehört die Hausratversicherung. Nur ein ausreichender Versicherungsschutz sorgt dafür, dass im Falle eines Falles alle ...
Wer beruflich oder auch privat mit der Bau- und Immobilienbranche zu tun hat, ist vermutlich auch schon einmal mit dem Beruf des Baugutachters in Berührung gekommen.
Für Bauherren kann eine Hausbaustelle auch nervlich schnell zur Belastungsprobe werden. Finanzierung, Baumängel, Reizüberflutung, Handwerkerknappheit - wer zum ersten Mal vor dem Großprojekt Hausbau ...
Wie schön wäre es doch, seine besten Freunde immer in seiner Nähe zu haben oder zu wissen, dass man gleich bei den Eltern oder Großeltern ist, wenn mal was Unerwartetes passiert. Die ideale ...
Wer vor hat ein Haus zu bauen, hat bei der Planung der Küche die höchst mögliche Freiheit. Schon wenn, die Pläne des Architekten vorliegen, kann mit dem visuellen Einrichten der Küche begonnen werden. ...
Die Zeiten des Heizöls nähern sich dem Ende. In Deutschland ist spätestens ab 2026 Schluss mit Heizsystemen für diesen fossilen Energieträger. Grund genug also, sich nach Alternativen umzusehen. ...
Nicht selten landet die Post zerknittert, verknickt oder tropfnass beim Empfänger. Viele Briefe und Pakete erreichen gar nicht erst den Empfänger, sondern landen im Shop oder bei einem Nachbarn. Das ist allerdings ...
Selbst ist der Mann oder auch die Frau, heißt die Devise. Zwar lassen sich Heimwerken gehört für viele Menschen zur Freizeitgestaltung. Insbesondere am Wochenende werden Wasserhähne repariert, ...
Wer einen Umzug plant und umsetzt, der kann leider viele kleine und größere Dinge falsch machen. Wenn Sie sich allerdings im Vorfeld über Risiken bewusst sind, dann klappt der Umzug wie von selbst - ...