Drei auf einen Streich
Der Dachfensterhersteller Velux präsentiert auf der BAU 2019 eine neue, elegante Variante seiner großflächigen Lichtlösungen für Wohngebäude. Das Studio-Fenster „3 in 1” kombiniert ein feststehendes ...
Smart Windows
Das Fenster als reiner Licht- und Luftspender war gestern. Heute wird aus dem mechanischen immer mehr ein automatisiertes Bauteil, das dem Bewohner mehr Komfort, mehr Energieersparnis, mehr Sicherheit und eine in jeder ...
Lichtoase statt Dunkelkammer
Viele Häuser und Wohnungen sind aufgrund zu kleiner und zu weniger Fenster echte Dunkelkammern. Kunstlicht ersetzt hier fast ganztägig das natürliche Sonnenlicht, was sich negativ auf die Menschen in diesen Räumen ...
Alte Fenster entlarven
Viele Hausbesitzer stehen vor der Frage: „Wie gut oder schlecht sind meine Fenster?“ Das lässt sich ganz einfach klären: „Zwar ist ein energetisch veraltetes Fenster für den Laien oft nur schwer von einem ...
Helligkeit, Luft, Freiheit
Ein Dachfenster war früher einmal – falls überhaupt vorhanden – ein schuhkartongroßes Gebilde, dass man mit ein wenig Krafteinsatz zumindest etwas öffnen konnte. Der Lichteinfall war minimal und auch frische Luft ...
Tageslicht im Flachdach
Bungalows, die sich am Bauhausstil orientieren, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, gerade bei der älteren Generation. Nachdem die eigenen Kinder aus dem Haus sind, wagen viele Paare einen Neubeginn und bauen oder ...
Qualifiziertes Lüften
Rund acht Stunden am Tag verbringen Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Dort sind Licht, frische Luft und ausreichend Sauerstoff für den Erhalt der Gesundheit besonders wichtig – auch, damit die Arbeitnehmer produktiv sind ...