Generationenhäuser rücken in den Fokus vieler Bauinteressierten und sind voll im Trend: Ein Haus, das von mehreren Generationen gemeinsam genutzt wird und perfekt auf die Bedürfnisse aller Beteiligten ausgerichtet ist.
Familie Roder ist für die Zukunft gerüstet: Das Mehrgenerationenhaus mit vier separaten Wohneinheiten dient ihnen selbst als komfortables Eigenheim und verfügt zudem über eine Mietwohnung als Kapitalanlage.
Für Sandra und Felix Hüttner ist die Familie das Wichtigste im Leben. Als sich der erste Nachwuchs ankündigte und sich die Frage nach einem neuen Zuhause stellte, war den beiden schnell klar, dass sie ...
Die durchschnittliche Lebenserwartung deutscher Frauen betrug im Jahr 2015 laut Statistischem Bundesamt 83,4 Jahre, für die Männer wurden 78,4 Jahre ermittelt – Tendenz für beide Geschlechter steigend.
Der Trend zum Mehrgenerationenwohnen ist unverkennbar auf dem Vormarsch. Kein Wunder, schließlich bietet eine intakte Gemeinschaft den Kern und Ankerpunkt unseres Lebens.
In Dachau übernahm ein junger Innenarchitekt und Hochbautechniker das Einfamilienhaus seiner Großeltern. Durch eine aufwendige Sanierung brachte er es energetisch mit einer mineralischen Außendämmung ...
In Zeiten niedriger Zinsen ist das Eigenheim eine beliebte Kapitalanlage. Auch als Altersvorsorge steht ein Neubau bei vielen Bauherren hoch im Kurs: Grundriss und Architektur können von Beginn an auf die ...
Die meisten Häuslebauer sind junge Familien, die sich ein Zuhause mit mehr Komfort, Freiraum und langfristiger finanzieller Sicherheit wünschen. Sie träumen vom glücklichen Familienleben im eigenen Haus ...
Ytong Bausatzhaus hat sein Portfolio um ein neues Zweifamilienhaus erweitert und zeigt dabei, dass auch Zweifamilienhäuser sich optisch nicht verstecken müssen. Das neue Zweifamilienhaus I 244 überzeugt durch ...